
Ansaugbrücke 635 - Unterschied (BMW-E24-Forum)
Hallo Tom,
mir ist kurz vor Weihnachten ein Alpina B6 (B10) Motor (261 PS) der 1. Version bis ca. 87 mit der speziellen Alpina-Ansaugbrücke angeboten worden (Luftansaugung linke - kalte Seite) aus E30. Diese Brücke passt ja wohl nicht in den 6er. Ich überlege diesen zu kaufen...wenn er noch da ist. Im E24/28 hat Alpina die originale Brücke verwendet. Da ich meinen Motor komplett lassen möchte, suche ich ggfs. eine Ansaugbrücke und bin über diese unteschiedl. Prägung gestolpert, wobei ich genau andersrum dachte:
3.5 = 218 Ps 3,5
3.2/3.5 = 218 PS 3,4
An den 211er habe ich gar nicht mehr gedacht.
Das zum Hintergrund meiner Frage.
BG
Marc
--
Beste Grüße
Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland
gesamter Thread:
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Marc635, 11.02.2021, 07:54
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 11.02.2021, 08:16
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Marc635, 11.02.2021, 13:01
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 11.02.2021, 18:56
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Marc635, 12.02.2021, 12:33
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 12.02.2021, 18:30
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - BMW_635CSI_Driver, 13.02.2021, 20:57
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 15.02.2021, 18:31
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - BMW_635CSI_Driver, 13.02.2021, 20:57
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 12.02.2021, 18:30
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Marc635, 14.02.2021, 09:33
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 15.02.2021, 18:28
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Marc635, 12.02.2021, 12:33
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 11.02.2021, 18:56
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Marc635, 11.02.2021, 13:01
- Ansaugbrücke 635 - Unterschied - Tom, 11.02.2021, 08:16