Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT (BMW-E24-Forum)
Hallo,gemäß Deines Textes,besonders das Pömpeln
und das schlechte Anspringen ,würde ich einmal die
Einstellung des Drosselklappenschalter prüfen.
Wenn der Leerlaufkontakt im Leerlauf nicht richtig
durch geschaltet wird,kann es schon einmal zu solchen
Problemen kommen.
Die nächste Ursache könnte auch die Drosselklappe selber sein.
Bei der Laufzeit kann schon einmal die Drosselklappenwelle
im Gehäuse ausgeschlagen sein.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
528i,BJ.2011,Alpinweiß 300
gesamter Thread:
- Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT - NoCheatz, 28.07.2022, 07:58
- Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT - peterm635csi, 28.07.2022, 08:59
- Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT - NoCheatz, 29.07.2022, 18:20
- Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT - uli, 29.07.2022, 18:35
- Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT - NoCheatz, 29.07.2022, 18:20
- Ruckeln bei Teil- bis Volllastbeschleunigung 85er 635CSI KAT - peterm635csi, 28.07.2022, 08:59