Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler (BMW-E24-Forum)
Csitomtom, Dienstag, 19. November 2019, 18:39 (vor 20 Tagen)
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung von meinen 8/87 CS/2 mit Alarmanlage.
Ich kann bei beiden Türen alles zusperren, aber wenn ich rechts oder links die Tür aufsperre geht nur jeweils die Türe auf. Heckklappe, Tankklappe und die andere Türe bleiben verriegelt. Woran kann’s liegen?
Bin um jeden tip dankbar.
Gruß
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Holger Lübben , Mittwoch, 20. November 2019, 07:15 (vor 20 Tagen) @ Csitomtom
Hi!
Gegenfrage:
Was passiert wenn du die Anlage über das Kofferraumschloß aus ansteuerst?
Gruß Holger
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Mittwoch, 20. November 2019, 14:38 (vor 19 Tagen) @ Holger Lübben
Hallo Holger,
Vom Kofferraum aus funktioniert jetzt alles . Ich kann auf mit den Türschlössern zusperren. Abe beim aufsperren, entriegelt sich jeweils nur die eine Tür. Der Microschalter oben beim Schloss wird nur betätigt beim zusperren. Woher bekommt die ZV das Signal zum aufsperren. Der microschalter oben wird dabei nicht geschalten?
Vielen Dank
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Holger Lübben , Mittwoch, 20. November 2019, 15:04 (vor 19 Tagen) @ Csitomtom
Hi!
Schaltpläne sind in den Reparaturhilfen verlinkt. Da siehst du Details.
Laut deiner Beschreibung ist das ZV-Steuergerät ok, das macht die Suche übersichtlicher.
Die Signale "auf" und "zu" werden von den Stellmotoren in den Türen generiert. Dort sitzt ein Schalter drin. Da auch das "zu" Signal funktioniert können es nur die Schalter oder die Verbindung von den Stellmotoren zum Steuergerät sein. Also Stellmotoren ausbauen und Schalter mit einem Durchgangsprüfer checken. Wenn das ok ist die Verbindung von den Stellmotoren zum Steuergerät prüfen.
Gruß Holger
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Mittwoch, 20. November 2019, 15:10 (vor 19 Tagen) @ Holger Lübben
Super Holger,
Danke für die Hilfe. Werde später gleich mal durchmessen.
Besten Dank
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Donnerstag, 21. November 2019, 16:39 (vor 18 Tagen) @ Holger Lübben
Hallo Holger,
Kann du mir bitte schreiben welche der 5 Pins ich vom ZV der Tür durchmessen kann ob der Microschalter funktioniert? Komisch das auf beiden Türen der öffnet Kontakt defekt ist ?
Danke und Gruß
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Donnerstag, 21. November 2019, 16:49 (vor 18 Tagen) @ Holger Lübben
Kann man die beiden Servomotoren auch seitenverkehrt ( sprich den rechten links und umgekehrt) verbauen ? Habe das Auto komplett zerlegt gekauft. Der Motor der Beifahrertür ist rot , und der der Fahrerseite schwarz/gelb.
Danke
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Holger Lübben , Donnerstag, 21. November 2019, 21:29 (vor 18 Tagen) @ Csitomtom
Hi!
Nochmals der Tipp: Schnapp dir den Schaltplan
Was kaputt ist (oder wie unwahrscheinlich es ist) kann ich nicht sagen, aber das Steuergerät scheint ja ok zu sein. Dann bleiben in meinen Augen nur die Schalteinheiten in den Motoren oder der Kabelbaum... Und da der Wagen laut Foto ja eh noch weitestgehend zerlegt ist ist es ja kein Problem das kurz zu prüfen.
Die Motoren solltest du nicht vertauschen. Beim 6er sind die alle verschieden. Ich meine in Erinnerung zu haben, das die Stecker ab '87 auch kleine Codiernasen haben die ein vertauschen verhindern. Aber wie gesagt: Versuch es erst gar nicht. Durchmessen geht schneller und kostet im Zweifel weniger Geld.
Für die vorderen Türen gilt (beim 87er/88er 6er):
Der Eingang vom Schalter ist Pin 5, für "Öffnen" wird er mit Pin 6 verbunden, für "schliessen" mit Pin 3(*). Wichtig ist hier zu prüfen ob die Schalter auch im eingebauten Zustand von der Mechanik betätigt werden.
Wenn die Schalter ok sind, dann prüfst du die Kabel zum Steuergerät. "Öffnen" von den Türen kommt an Pin 6 des Steuergerätes an "Schliessen" an Pin 7 (*).
(*):
Auf der Beifahrerseite wird der "schliessen" Kontakt des Motors nicht verwendet, damit man sich nicht versehentlich aussperren kann. Daher der zusätzliche Schalter der nur per Schlüssel bewegt werden kann. Hier bitte beim Durchmessen selbständig umdenken...
Gruß Holger
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Donnerstag, 21. November 2019, 22:41 (vor 18 Tagen) @ Holger Lübben
Vielen dank für die ausführliche Antwort,
Die Kabel habe ich durchgemessen und es haben alle einen Durchgang.
Das Steuergerät habe ich aufgemacht und es sieht gut aus, die schließen sperren auch auf und zu. Es sollte also der ZV Motor sein. Werde morgen durchmessen . Vielen vielen Dank
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Dienstag, 26. November 2019, 20:27 (vor 13 Tagen) @ Holger Lübben
Hallo,
Hab den Fehler gefunden . Danke
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Holger Lübben , Mittwoch, 27. November 2019, 07:25 (vor 13 Tagen) @ Csitomtom
Hi!
Daumen hoch!
Aber: Das sieht nicht nur übel aus - der Schaden kann eigentlich nur dann passieren wenn jemand beim 88er die Stellmotoren vertauscht... Prüf also bitte ob die Dinger die korrekte Teilenummer haben und an der richtigen Stelle stecken.
Gruß Holger
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Mittwoch, 27. November 2019, 14:37 (vor 12 Tagen) @ Holger Lübben
Danke für die Info.
Eine Teilenummer ist leider nicht mehr zu erkennen.
Beim linken Motor ist das Gehäuse schwarz / gelb. Und die Beifahrerseite Rot/weis.
Ich habe das Auto komplett zerlegt als Puzzle gekauft.
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Holger Lübben , Mittwoch, 27. November 2019, 15:33 (vor 12 Tagen) @ Csitomtom
Hi!
Die Farbcodes weiss ich leider nicht. Der Stellmotor auf der Beifahrerseite hat aber 2 interne Motoren. Einer davon ist mit Pin 4 verbunden. Wenn ich es richtig sehe dann zeigt dein Foto den fahrerseitigen Stellantrieb. Aber das ist ein bischen Spekulation
Wenn du noch beide Antriebe offen hast und nebeneinander legst, dann müsstest du das aber sehen können.
Gruß Holger

Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Ferdi , Mittwoch, 27. November 2019, 18:12 (vor 12 Tagen) @ Csitomtom
Hi,
aus gegebenem Anlass habe ich gerade beide Stellantriebe aus meinem CS/2 zur Hand. Bin mir ziemlich sicher, dass das noch die originalen sind. Die Teilenummern stimmen auch mit dem überein, was der ETK ausspuckt:
fahrerseitig 1 385 770 mit gelber Kappe, beifahrerseitig 1 385 777 mit roter Kappe.
Optisch kann ich darüberhinaus keinen Unterscheid erkennen.
Gruß Ferdinand
--
BMW 635 CSI - Bj. 02/1988 - 155kW (211PS) - manuelles Getriebe - delphingrau metallic - shadow line - BBS RC090
Hilfe Zentralverriegelung ZV Funkionsfehler
Csitomtom, Mittwoch, 27. November 2019, 18:34 (vor 12 Tagen) @ Ferdi
Danke Ferdi,
Dann ist es zum Glück richtig verbaut. Funktioniert jetzt auch. Diese Woche noch mit Mike Sander behandeln , dann den Lüftungsregel reparieren und dann hat der 6er Winterpause.
Wir haben fast die gleichen 635 . Gruß