Kaufberatung, Einschätzung Roststellen (BMW-E24-Forum)
Hallo!
Da ich vorhabe mir einen 6er zu zulegen habe mir vor paar Tagen einen 635Csi (bj 86, 377000km) in Delfingrau
angeschaut. Der Wagen soll 11000€ kosten. Bin mir aber relativ unsicher was den Rost betrifft, da ich ein paar Stellen gefunden habe. Äußerlich hat das Fahrzeug Patina was ich auch erhalten möchte, nur unten rum und an allen Problemstellen will ich das Fahrzeug möglichst rostfrei machen.
Gerade der Rost an den Schwellern und Wagenheberaufnahmen macht mir Sorge. Motortechnisch gesehen läuft das Fahrzeug ganz gut, auch die Elektrik macht keine Probleme. Deswegen wäre meine Frage ob es überhaupt Sinn macht das Fahrzeug zu kaufen oder ist eher davon abzuraten und weiter zu suchen? Das Fahrzeug hatte auch vor kurzem noch neuen tüv bekommen.
Da ich noch nicht ganz so in der Materie stecke, wäre ich um jeden Rat dankbar!
Grüße Phillipp
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
uli , Bad Oeynhausen, Mittwoch, 29. Juli 2020, 13:48 (vor 182 Tagen) @ philx
Wenn das alles ist was das Auto an Rost hat ist das sehr überschaubar. Hast du die anderen Ecken auch alle nachgesehen? Zum Beispiel vorne unter den Kotflügeln, in der Bodengruppe die vier Deckel?
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Ralf , Mittwoch, 29. Juli 2020, 15:03 (vor 182 Tagen) @ uli
Mich würde vor Allem interessieren, wie es unter den Chromradläufen aussieht,- insbesondere hinten.
Ralf
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
philx , Mittwoch, 29. Juli 2020, 15:39 (vor 182 Tagen) @ uli
ja unter den Kotflügel habe ich auch nachgeschaut, bei der einen Seite sieht der ganz gut aus, nur bei der anderen
weis man nicht was drunter ist..
die Deckel sahen soweit alle in Ordnung aus.
Grüße
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
honyama , Mittwoch, 29. Juli 2020, 16:24 (vor 182 Tagen) @ philx
Hallo,
Unterboden ist auf den ersten Blick ehrlich und authentisch. Finde ich per se noch nicht tragisch, wobei sich das wahre Ausmaß erst dann abzeichnet, wenn man mit freilegen beginnt. Schlimmer sind die Fahrzeuge mit neuaufgetragenem U-Schutz.
Doch wie sieht es an den "richtig teuren" Stellen aus? Radläufe wurden bereits genannt. Dome vorne links rechts im Motorraum, Heckblech? sofern vorhanden Schiebedachbereich! Gammel um die Kennzeichenbedeutung oder rund ums Rücklicht kostet Geld zu instandsetzen. Ebenso die Seitenwände und hinteren Radläufe. Kurzum Sichtbereich kostet massiv Geld, während man am Unterboden auch jede bessere Hobbywerkstatt damit beauftragen kann, ein Blech sauber einzupassen.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
philx , Mittwoch, 29. Juli 2020, 17:00 (vor 182 Tagen) @ honyama
Schiebedach, Heckblech und Kennzeichenmulde waren soweit okay. ich habe da nichts auffälliges gefunden
kann natürlich auch sein das ich in den richtigen stellen nicht genau geschaut habe.. Aber auf dem ersten Blick war in den genannten Regionen kein Rost zu sehen.
Bei den Domen sieht es ähnlich aus, außer bei dem Beifahrer Dom da ist Rost zu sehen was schon leicht in den Längsträger über geht. Das kann man auf dem Bild sehen.
Grüße

Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
WN-AV-513 , Schorndorf, Mittwoch, 29. Juli 2020, 20:56 (vor 182 Tagen) @ philx
Hast du dir die Türen von unten angesehen? Die kännen auch durch sein wenn die Wasserabläufe zu sind... Wirst du erkennnen wenn das Profil der Gummidichtung auch nicht mehr so dolle aussieht.
Dann frage mal nach, ob die Kotflügel ersetzt wurden... Gefühlt hat die ja jeder schon mal getauscht.
Vom unterboden lasse dich nicht abschrecken, das bekommt man mit Teilreaturation wieder hin und der sieht ja ungeschweißt aus am Unterboden. Auch eher selten, wenn der im Alltag im Einsatz war...
--
635CSI Saturnbau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
philx , Donnerstag, 30. Juli 2020, 08:12 (vor 182 Tagen) @ WN-AV-513
Die Türen von unten sahen gut aus, jedoch war wie du beschrieben hast die Gummi Dichtungen hinüber..
also die müssen auf jedenfall gewechselt werden.
Ob die Kotflügel schonmal getauscht wurden sind müsste ich nochmal fragen.
Gut okay, dachte erst die ganze Unterboden geschichte ist schwierig zu retten..
Was ich noch entdeckt habe, ist hinten unter der Dichtung vom Kofferraum. Da fängt es auch
an zu blühen..
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Ralf , Donnerstag, 30. Juli 2020, 08:10 (vor 182 Tagen) @ philx
Die Beifahrerseite müsste auf jeden Fall in Angriff genommen werden.
Kotflügel demontieren, Längsträger raustrennen, Innenkotflügel schweißen und Längsträger ersetzen.
Ist eigentlich nichts schlimmes, wenn man es selber machen kann, kostet aber in der Werkstatt mit Sicherheit einiges, da zeitaufwendig.
Ralf
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Thomas Meyer , Donnerstag, 30. Juli 2020, 10:10 (vor 182 Tagen) @ philx
Meiner Meinung nach ist das durchaus ein erhaltenswertes Fahrzeug, allerdings müßte m.E der Preis in diesem Zustand noch deutlich nach unten verhandelt werden.
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
philx , Donnerstag, 30. Juli 2020, 15:39 (vor 181 Tagen) @ Thomas Meyer
ja leider lässt sicher der Käufer nicht ein. Er ist schon vom Preis 2000€ runter gegangen und das ist jetzt schon seine absolute Schmerzgrenze..

Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Marc635 , Mettlach, Donnerstag, 30. Juli 2020, 16:43 (vor 181 Tagen) @ philx
Ich muß mich anschließen. Mein 6 hat zwar auch 275000 km, war aber vor 4 Jahren schon einiges unter dem Preis und hatte ganze 2 Roststellen...2. Hd. und Scheckheft bis 245.000 km....Klar war auch hier am Blech was zu machen, aber mehr kosmetische Maßnahmen....
Selbst mit der sicher positiven Wertentwicklung in dieser Zeit..ich finde die Preis/km/Zustand Relation passt nicht so recht...wobei er sicherlich erhaltenswert ist!
--
Beste Grüße
Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Haisociety , Donnerstag, 30. Juli 2020, 18:38 (vor 181 Tagen) @ philx
Hallo Phillip.
Ich halte das Objekt Deiner Begierde, nach den Bildern zu urteilen, für ein zu teures "Überraschungsei". Ich würde den nicht für den geforderten Preis nehmen. Stehen denn die Interresenten Schlange? An Deiner Stelle würde ich nochmal einen Besichtigungstermin vereinbaren ,und wenn möglich, einen der sich auskennt mitnehmen, und den Hai akribisch mit Magnet oder noch besser einem Lackschichtdickenmessgerät scannen. Auch wenn das Untergeschoß "ehrlich" aussieht, stellt es dem Besitzer ein schlechtes Zeugnis bzgl. Pflege und Wartung aus. Auch würde ich bei echtem Interesse auf den Besuch auf einer Hebebühne bestehen und den Boden mit einem möglichst kleinen/leichten Hammer der zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten wird systematisch abklopfen. Solange das Geräusch beim klopfen hell klingt ist alles gut wenns dumpf klingt dann Rostschaden. Um den Boden wirklich beurteilen zu können muss der Teppich und die Dämmmatte raus, dann sieht man erst das Ausmaß der Schäden.
Ich hoffe Du findest die für Dich richtige Entscheidung und hast anschließend Lust statt Frust.
Gruß Roland
PS der Rahmen der Kofferraumdichtung "blüht " nicht der ist einfach im Eimer.
--
Experten haben die" Titanic" gebaut, Laien die "Arche Noah".
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
philx , Donnerstag, 30. Juli 2020, 19:41 (vor 181 Tagen) @ Haisociety
Ja das stimmt, ist vielleicht die bessere Idee einfach noch zu schauen ob es noch Fahrzeuge in einem besseren Zustand gibt.
Ob die Interessenten Schlange stehen weiß ich nicht, der Verkäufer meinte es gibt noch zwei andere aber das kann ja jeder sagen
Ich glaube das würde sich nicht nochmal lohnen da hinzufahren weil es von mir auch schon 4h stunden Fahrt sind und der erste Eindruck war ja dann doch nicht so berauschend und vom Preis her will er auch nicht weiter runter gehen. Der Verkäufer beruht sich halt darauf das das Fahrzeug frischen tüv hat..
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
uli , Bad Oeynhausen, Donnerstag, 30. Juli 2020, 20:04 (vor 181 Tagen) @ philx
Mit dem Loch im Einstieg hat der frischen Tüv bekommen?? Da war aber Vitamin B im Spiel.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
philx , Donnerstag, 30. Juli 2020, 20:15 (vor 181 Tagen) @ uli
Haha, genau das war auch mein Gedanke..

Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Harry B , Piesbach-Saarland, Donnerstag, 30. Juli 2020, 20:36 (vor 181 Tagen) @ philx
Ich würde den für den Preis nicht nehmen,Tüv hin,Tüv her.Da ist schon noch einiges zu machen.
--
--------------------------------------------------------------
Lieber ein Six-Pack unter der Haube,als eins in der Hand
628CSI Bj.1984 H-Zulassung
Z3 1,8 Bj.1996
E90 330i Bj.2006
323ti Bj.1999
Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Haisociety , Donnerstag, 30. Juli 2020, 20:56 (vor 181 Tagen) @ philx
Wenn Du Dir vorstellen kannst, den Wagen mit dem Risiko nochmal 10. 000 € reinzustecken zu nehmen, biete 7.000€ und warte ab was passiert. Die 10.000 € sind je nachdem was Du für Ansprüche hast und was Du selber machen kannst realistisch.
--
Experten haben die" Titanic" gebaut, Laien die "Arche Noah".

Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
Maggo , Donnerstag, 30. Juli 2020, 22:18 (vor 181 Tagen) @ Haisociety
100 Arbeitsstunden kommen schnell zusammen. Bei den heutigen Preisen sind das ruckzuck 10.000 Euro alleine an Arbeitsstunden

Kaufberatung, Einschätzung Roststellen
erwin , Barcelona, Samstag, 01. August 2020, 14:04 (vor 179 Tagen) @ Maggo
wenn 100 Stunden reichen. Da müsste mal unter den Teppich geshen werden.
Mehr als 7.000 würde ich nicht zahlen und mit min. 20.000 muss man rechnen, bis er fertig ist.
Wenn man bei BMW mit einer kleinen Tüte vom hof geht, sind soch da meist 1000€ drin.