
Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben (BMW-E24-Forum)
Hallo Ihr Lieben,
ein paar von Euch werden sich sicher noch an meinen Unfall im Oktober 2019 erinnern, bei dem ich mir die Front eingedrückt habe. Wie versprochen wollte ich Euch auf dem Laufenden halten bzw. tauchen ja immer mal wieder unerwartete Probleme auf.
Mittlerweile ist alles lackiert, alle Teile repariert oder neu gekauft. Als ich dann heute nur noch nach den fehlenden Schrauben schauen wollte, ist mir aufgefallen, dass auf der Innenseite der Chromzierleisten die Schrauben verrostet bzw. abgebrochen sind und auch in der gummierten Stoßleiste ist alles weggegammelt.
Ich möchte die Chromteile aus finanziellen Gründen aktuell aber noch nicht ersetzen, außerdem sehen sie von außen noch gut aus. Aber so wie ich das sehe, kann ich sie ja nicht montieren, da ich keine Möglichkeit habe, intakte Schrauben anzubringen. Selbst beim Schweißen würde wohl das Chrom abplatzen. Kann ,mir aber nicht vorstellen, dass es das jetzt gewesen sein soll....?
Teile 4,5,6,10,11,12
Siehe hier
--
Whoever said "only flying is better" was wrong.

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
Rot-Runner , Bei Stuttgart, Montag, 05. April 2021, 18:23 (vor 17 Tagen) @ Lissy
Huhu!
Irgendwo war die letzten Monate n Bericht drin, wo jemand die Stehbolzen auf den Chromteilen erneuert hat. Ist evtl. eh besser, als Neuteile kaufen - deren Qualität ist nicht so der Hit. Bzw soll nicht so der Hit sein - meine habe ich 1999 zuletzt gekauft und da waren sie schon nicht der Bringer.
Musst mal suchen, ist noch nicht so lange her.
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
Lissy , Dienstag, 06. April 2021, 18:42 (vor 16 Tagen) @ Rot-Runner
Danke Dir Markus, da werde ich mich mal auf die Suche machen
--
Whoever said "only flying is better" was wrong.
Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
HerrRossi21 , 85640 Putzbrunn, Montag, 05. April 2021, 22:47 (vor 17 Tagen) @ Lissy
Hallo Lizzy.
Meine Meinung: Teile kaufen, solange sie verfügbar sind. Das Chrom-Mittelteil ist meines Wissens nach sowieso nicht mehr verfügbar. Ein Bekannter hat für ein gebrauchtes ca. 1000 Euro bezahlt. Die schauen meist bis zuletzt von aussen gut aus, weil die von innen nach aussen gammeln. Wenn man aussen Bläschen sieht, ist nix mehr übrig ausser der Chrom.
Deswegen schnell alles kaufen was du kriegst.
--
BMW M635CSi Euro 286PS, 01.10.1984, diamantschwarz, Leder Buffalo anthrazit, BBS RS007 3-tlg 240/45ZR415 TRX, BMW Bavaria Electronic...

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
anderland66 , 66780 Rehlingen-Siersburg, Dienstag, 06. April 2021, 17:11 (vor 16 Tagen) @ HerrRossi21
Hallo,
mittlerweile ist neu kaufen für mich keine Option mehr. Diese Teile sind seehr teuer und schon auf dem Ladentisch pickelig. Miese Qualität und der Verkäufer sagt schon gleich:
"Bloß nicht mit Chrompolitur rangehen".
Noch Fragen?
Gruß Andreas

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
E24Schwede
, Miesbach, Dienstag, 06. April 2021, 01:08 (vor 17 Tagen) @ Lissy
Hi Lissy,
Hab tatsächlich vor ein paar Tagen mir gefragt was aus dein Projekt geworden ist und da bist du
Hört sich ja so an als ob du bald so weit bist. Das freut mich zu hören. Da wird sowas die Fertigstellung nicht im Wege stehen.
Ich habe genau das hinter mit was du da vor dir liegend hast.
Erste Rückfrage: sind die komplette stehbolzen ab oder sitzt da noch ein kleines Stück mit gewinde drauf? Fotos?
Gruß Peter
--
'Traded the sunrise for the sunset, that's what I did' [J.Brown]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi 84/09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
Lissy , Dienstag, 06. April 2021, 18:43 (vor 16 Tagen) @ E24Schwede
Na da siehste Mal, Gedankenübertragung
Mich juckt es schon so in den Fingern, immerhin bin ich jetzt sooo lange nicht gefahren...
Ich bin mir recht sicher, dass überall noch ein kleines Stück Bolzen vorhanden ist, Bilder folgen heute Abend!
--
Whoever said "only flying is better" was wrong.

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
Gino1958 , Berlin, Dienstag, 06. April 2021, 10:56 (vor 16 Tagen) @ Lissy
Hat man nicht vergessen. Die Abdeckungen haben an der Unterseite kleine Stahlplättchen auf der die Stehbolzen drauf sind. Die können die Hitze gut ab und tun dem Chrom nichts. Ein guter Schweißer kann/könnte Dir neue Stehbolzen drauf setzen. Anbei 2 Bilder......und nö...dis war kein guter Schweißer lg aus Berlin
--
Bauj. 84/86 M 635CSI Selbst/Eigenbau

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
WW 635 H , Dienstag, 06. April 2021, 12:51 (vor 16 Tagen) @ Lissy
Hallo Lissy,
Schön das Du es fast geschafft hast, es gibt ein Schweissgerät zum Bolzen aufschweissen, dabei wird das Metall nur ganz kurz erhitzt, könnte klappen, wenn nicht musst Du eh neu verchromen, google da mal in England, da ist es wesentlich günstiger.
Gruss Stefan
--
E9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - e30 Folger Breitbau mit M88 - e24 mit Alpina B11
Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
petersechser , 19348, Dienstag, 06. April 2021, 16:41 (vor 16 Tagen) @ WW 635 H
hallo,
eventuell hilft dir moderne Klebetechnik mit Hochleistungsklebern die im dem Fahrzeugbau/Flugzeugbau Verwendung finden.
Wäre m.E. mit dem Kopf einer Spezialschraube und einer vorbereiteten sauberen Innenfläche der Chromecke
denkbar.
Gruß
Peter

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
Lissy , Dienstag, 06. April 2021, 18:46 (vor 16 Tagen) @ WW 635 H
Ja klar, die Metallstege unter den Bolzen sind mir auch direkt aufgefallen... aber was meinst Du mit einem Schweißgerät für die Bolzen? Glaube nicht, dass es da ein "spezielles" gibt...
Jedenfalls kenne ich jemanden, der sehr gut schweißen kann, nämlich meinen Papa Allerdings meinte der halt gestern zu mir, dass da Vorsicht geboten ist, eben wegen des Chroms. Es hat halt auch nicht zu seinen Aufgaben gehört, so etwas zu schweißen, aber man könnte es ja mal versuchen....
--
Whoever said "only flying is better" was wrong.
Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
uli , Bad Oeynhausen, Dienstag, 06. April 2021, 18:58 (vor 16 Tagen) @ Lissy
Es gibt spezielle Bolzenschweißgeräte, z.B. von Soyer.
Hat bestimmt ein Blechschlosserbetrieb.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
Lissy , Dienstag, 06. April 2021, 19:00 (vor 16 Tagen) @ uli
Ach siehste, das wusste ich nicht, da muss ich mal schauen.
--
Whoever said "only flying is better" was wrong.

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
WW 635 H , Dienstag, 06. April 2021, 19:37 (vor 16 Tagen) @ Lissy
Beim Bolzenschweissen gibt es nur einen ganz kurzen Kontakt, wenn Du Glück hast bleibt der Chrom wie vorher.
Gruss Stefan
--
E9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - e30 Folger Breitbau mit M88 - e24 mit Alpina B11
Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
6erThomas , Ingolstadt, Samstag, 17. April 2021, 10:32 (vor 6 Tagen) @ Lissy
Falls noch relevant.. .
Die beiden Blechpunkte der Haltebleche aufbohren, den Bolzen im Blech neu machen, das Blech an den alten Punkten an der Leiste wieder verschweißen, DABEI VON HINTEN AM CHROM MIT LAPPEN UND EISWASSER KÜHLEN! Nach jedem Punkt frisches Wasser am Lappen.
Dann verfärbt sich der Chrom nicht.. .

Update Unfall-Reparatur: Hilfe! Weggerostete Schrauben
W.F. , Nürnberg, Samstag, 17. April 2021, 20:07 (vor 5 Tagen) @ 6erThomas
Hallo,
warum sollte man da was abbohren, mach doch gar keinen Sinn.
Das Halteblech mit dem Bolzen liegt ja nicht am Blech auf, ist doch genial, muß nichts im Sichtbereich geschweißt werden.
Wenn der Bolzen definiv nicht mehr taugt, einfach abschleifen u. von einem gut ausgerüsteten Karosseriebauer einen neuen Bolzen mittels Bolzenschweißgerät anschweißen lassen, dann muß man noch nicht mal viel kühlen.
MfG.
W.Franz