Batterie leer (BMW-E24-Forum)
WBvT61, Dienstag, 14. Juni 2022, 21:39 (vor 17 Tagen)
Hallo zusammen
Bei meinem 6er ist wenn ich ihn ca 4-5 Tage nicht bewege immer die Batterie leer
Hat irgend jemand von euch einen Tip wo der Verbraucher zu suchen ist?
Oder besser gefragt gibt es da einen typischen Verbraucher der das verursacht?
ZV habe ich vermutet und die Sicherung gezogen aber das war es nicht
Gruß
Bernd
Servus,
Ruhesteommessung machen und Du weist in 15 Minuten wo der Saft verschwindet.
--
Gruß
Tom
Batterie leer
Chris1981 , Dienstag, 14. Juni 2022, 23:15 (vor 17 Tagen) @ Tom
Wie Tom schon schrieb. Einfach ein Multimeter mit Strommessung in die Batterie einschleifen und eine Sicherung nach der anderen ziehen. Dann siehst du bei welcher Sicherung der Strom auf 0 geht und hast deinen Übeltäter. Ich würde mal auf Motorraum- oder Kofferraumbeleuchtung tippen.
Hallo Bernd,
hatte mal ähnliches Problem. Bei mir war es die Handschuhfachbeleuchtung. Der Kontakschalter könnte das Problem sein. Vielleicht hilft ein kleiner Möbelfilzkleber, damit der Kontakt geschaltet wird.
Einfach mal die Sicherung über die Tage ziehen.
Gruß
Norbert
Batterie leer
Thomas Meyer , Mittwoch, 15. Juni 2022, 06:39 (vor 17 Tagen) @ tigertriumph2
Genau das gleiche hatte ich auch. Ich bin durch Zufall dahinter gekommen, als ich abends noch etwas aus dem Auto holen wollte, was vom Sitz gerutscht war. Als ich es dann auf der Beifahrerseite aus dem Fußraum holen wolle, habe ich einen ganz schmalen Lichtstreifen oben am Handschufachdeckel gesehen. Ich habe dann einen kleinen Korkstreifen in Höhe des Schalters der Handschuhfachbeleuchtung geklebt, und siehe da, die Batterie blieb wieder einsatzbereit. Also einfach bei Dunkelheit mal die Beifahrertür öffnen und die Oberkante des Handschufachdeckels in Augenschein nehmen.

Batterie leer
Andreas Schneider , 07366 Rosenthal, Mittwoch, 15. Juni 2022, 07:21 (vor 17 Tagen) @ WBvT61
Hi,
es gibt mehrere (typische) Möglichkeiten:
- Handschuhfachbeleuchtung
- Kofferraumbeleuchtung
- ZV
- Türschlossheizung
- zusätzliche Dinge (HiFi, Alarmanlage)
- Kombiinstrument
Klare Empfehlung: erst messen, dann schrauben
Gruß
Andi
--
*Admin E24 Forum* *Reparaturhilfen für E24*
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*
* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *
Batterie leer
WBvT61, Mittwoch, 15. Juni 2022, 08:40 (vor 17 Tagen) @ Andreas Schneider
Hallo
Vielen Dank für Eure Tips
Ich fahre Heute Abend mal zu nem Kumpel dann sehen wir weiter
Gruß
Bernd
Batterie leer
KISSCS6, Mittwoch, 15. Juni 2022, 09:57 (vor 17 Tagen) @ WBvT61
Hey !
Zu meinen Werkstattzeiten waren es zu 99% Nachrüstradios bei denen die beiden + Leitungen vertauscht wurden. Da war ein weiteres Indiz, daß das Radio die Sender vergessen hat.
Grüße, Axel
Batterie leer
WBvT61, Mittwoch, 15. Juni 2022, 12:09 (vor 16 Tagen) @ KISSCS6
Hi
Radio ist Original
Der Tip mit Kofferraum oder Handschuhfach könnte was sein
Wie gesagt werden heute Abend mal sehen
Gruß
Bernd
Batterie leer
WBvT61, Mittwoch, 15. Juni 2022, 23:22 (vor 16 Tagen) @ WBvT61
N’Abend zusammen
Wir konnten den Fehler eingrenzen
Der Fehler liegt auf Sicherung nr 21
Instrumente Handschuhfach Lampe Radio BC Alarmanlage
Lampe Handschuhfach und Radio konnten wir ausschließen
Frage:wo liegt die Alarmanlage bzw. wie wird die überhaupt aktiviert
Auf einem Schaubild von hubauer ist das Steuergerät unter dem Sitz verortet da ist aber nichts
Oder liegt das unter dem Teppich?
Der Verbrauch liegt bei 0,1 ampere
Instrumente und BC denke ich kann man ausschließen weil die einwandfrei funktionieren
Vielleicht weiß hier ja irgendeiner mehr
Gruß
Bernd

Batterie leer
Andreas Schneider , 07366 Rosenthal, Donnerstag, 16. Juni 2022, 08:01 (vor 16 Tagen) @ WBvT61
Hallo Bernd,
Du hast den Fehler ja schon weitgehend eingekreist.
Jetzt heisst es: weiter zerlegen.
D.h.: steck mal während der Messung das Kombiinstrument ab.
Dass die Instrumente korrekt anzeigen, kann einen (defekter) Kondensator nicht ausschließen.
Am Radio hängt u.U. die automatische Motor-Antenne.
Also auch das Radio mal abstecken.
Du hast 0,1 Ampere genannt.
Das kann mit einem Multimeter im 10A Meßbereich gemessen sein und ist somit recht ungenau.
Sofern möglich, mal diese 100mA im kleineren Meßbereich messen. (also z.B. im 200mA Bereich).
Die ersten 20mA kann man als normal ansehen, alles was darüber ist, muss man es finden.
Gruß
Andi
--
*Admin E24 Forum* *Reparaturhilfen für E24*
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*
* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *
Batterie leer
WBvT61, Donnerstag, 16. Juni 2022, 12:10 (vor 15 Tagen) @ Andreas Schneider
Hi
Radio hatten wir abgesteckt
Das Messgerät war kein Multimeter sondern ein kleines Batterie testgerät welches nur für sowas benutzt wird
Die Instrumente muss ich demnächst für den Roland Umbau sowieso ausbauen dann Testen wir das mal
Mein Buddy hat allerdings die Alarmanlage im Verdacht deswegen müsste ich wissen wo die Komponenten verbaut sind
Lediglich die Hupe hab ich gefunden
Wir hatten schon Hoffnung das wir den Fehler gefunden haben als wir die total korrodierte und ausgelaufene Taschenlampe samt Steckplatz entfernt haben war es aber leider nicht
Die Motor Antenne liegt doch auf einer anderen Sicherung oder
Die ist nämlich nachgerüstet
Gruß
Bernd
Batterie leer
Holger Lübben , Donnerstag, 16. Juni 2022, 20:19 (vor 15 Tagen) @ WBvT61
Hi!
Ich finde gerade keine Angabe zum Baujahr, daher ein Tipp der bei dir nicht zutreffen muss:
Bei einigen Baujahren liegt auf Sicheurng 21 auch die Innenraumbeleuchtung.
Falls das bei dir auch der Fall ist, dann zieh mal testweise das kleine Steuergerät für die
Innenlichtverzögerung raus. Das Steuergerät sitzt links neben den Pedalen im Fahrerfußraum.
Gruß Holger
Batterie leer
WBvT61, Donnerstag, 16. Juni 2022, 20:53 (vor 15 Tagen) @ Holger Lübben
Hi
Bj ist Mitte 85
Aber der Tip ist gut weil mal geht die Verzögerung und mal nicht
Werd ich Morgen mal probieren
Gruß
Bernd
Batterie leer
WBvT61, Freitag, 01. Juli 2022, 08:48 (vor 16 Stunden, 4 Minuten) @ WBvT61
Hallo Zusammen
Nach weiteren Tests meine ich das der Fehler weg ist
Ich hab Ihn jetzt mal mehrere Tage einfach nur in der Garage stehen lassen und dann vor ein paar Tagen gestartet
Fehler Weg
Dann wieder 5 Tage stehen lassen und was soll ich sagen... Fehler bleibt weg
Es war wohl die defekte schon ausgelaufene Taschenlampe
Seitdem diese abgeklemmt ist scheint der Fehler weg zu sein
Vielen Dank an Alle
Gruß
Bernd
Batterie leer
uli , Bad Oeynhausen, Freitag, 01. Juli 2022, 10:22 (vor 14 Stunden, 29 Minuten) @ WBvT61
Das kann gut möglich sein. Die Lampe hängt auf Dauerplus. Wenn der Akku in der Lampe kaputt ist kann es gut sein das der nen Kurzschluß verursacht.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
640iX A GT