
Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI (BMW-E24-Forum)
Hallo,
Habe am letzten Wochenende vorne Dämpfer und Federn getauscht (genauer: tauschen lassen, da das wirklich kein Spass bis unmöglich ist ohne vernünftige Bühne). Meine waren so fest, dass sie keinen mm mehr eingefedert sind.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen M habe, der B6 serienmässig verbaut hatte, so viel ich weiss. Im ETK steht bei den Dämpfern auch der Zusatz "Bilstein"
Habe die originale BMW Teilenummer bei den üblichen verdächtigen Teilesuchmaschinen eingegeben und kam immer zum gleichen B6 Dämpfer (Art.-Nr. 34-002421). Habe dann gleich die Domlager von Bilstein (Art.-Nr. 12-248605) dazu bestellt. Das hat alles problemlos gepasst. Den genauen Durchmesser weiss ich aber leider nicht mehr.
Diese Domlager werden aber bei den meisten BMW verwendet. Daher vermute ich, dass deine entweder nicht mehr die originalen sind oder die Dämpfer nicht dazu passen.
Die Federn, Federunterlagen und Kleinteile haben ich original bei BMW geholt.
(Die neuen Federn waren viel dicker, aber laut Teilenummer wares es die gleichen)
Jetzt ist alles eingebaut und vermessen und was soll ich sagen. Das steht vorne ganz schön hoch hoffe mal, dass sich das noch mindestens 20mm setzt...
Kann dazu jemand auch noch was sagen?
--
Mein Auto und seine Geschichte: http://meinersteskinde24.weebly.com/blog.html
gesamter Thread:
- Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI - 635CSI-FT, 16.07.2020, 13:56
- Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI - Redbullfighter, 31.07.2020, 09:54
- Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI - Felix K. Friedrich, 01.08.2020, 14:39
- Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI - Andreas Schneider, 01.08.2020, 16:35
- Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI - E24Schwede, 02.08.2020, 08:28
- Bilstein B6 Fahrwerk 635CSI - Andreas Schneider, 01.08.2020, 16:35