- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

Kleine Ausfahrt mit dem 628....Teil 2 (BMW-E24-Forum)

Rot-Runner @, Bei Stuttgart, Mittwoch, 14. September 2022, 21:24 (vor 374 Tagen) @ peterm635csi

:-)

Wow,was für eine tolle Reise.
Ich kann mir vorstellen das der 628 Automatik
als Reisefahrzeug ein entspanntes fahren ermöglicht.
Wenn ich mir vorstelle,diese Tour mit der Emmy zu machen,
würde das wohl sehr anstrengend werden.

Das ist genau der Knackpunkt - mit dem M kann man auch durchaus gemütlich reisen, wenn man vielleicht nicht grad n Hoppelfahrwerk drin hat. Und er verbraucht verdammt wenig dabei... nur macht man es eben nicht. Viel zu sehr verleitet er zum Gas geben... im 2,8er ist man einfach tiefenentspannt. Beginnt schon beim einsteigen - im 628 bin ich gleich entspannt, setze ich mich in den M hab ich gleich Adrenalin. Macht beides Spass... jeweils auf seine Weise.

Ich bin in den 90er Jahren mit dieser nach Italien an den Gardasee
gefahren,das war schon interessant.Damals konnte man auf den Autobahnen,
besonders auf A5 ab Frankfurt die Pferdchen ordentlich galoppieren lassen,
aber durch die Alpen,besonders in Italien runter,die Serpentinen,
da wurden die Bremsen und das linke Bein ordentlich maltretiert.
Vor allem,als Fahrer hat man dann nicht so den Sinn ,
sich die schöne Umgebung an zu schauen.

Mit dem M war ich auch ein paar Mal am Gardasee, die STrecke steht ihm gut und ich hab es ja nicht so arg weit. Fernpass, Reschenpass - 650km bis Salo. Aber auch hier hatte ich schon ein paar gewagte Überholmanöver, weil der M es kann. Mit dem 628 macht man es erst gar nicht...

;-)
Peter

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

Impressum
powered by my little forum