Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI (BMW-E24-Forum)
Hi!
84/50 ist das Produktionsdatum des Transistors.
Der Typ ist BD543A - Du kannst aber auch BD543B oder BD543C nehmen. Ich denke bei den üblichen Händlern oder in der Bucht wirst du Ersatz finden.
Aber das wird dein Problem nicht lösen... Der Transistor geht üblicherweise kaputt weil entweder der Lüftermoter zu viel Strom zieht oder der Leistungstransistor beim Lüftermotor defekt ist. Wenn der Wagen eine Klimaanlage hat, dann hat das Fahrzeug zwei Lüftermotoren/Leistungstransistoren. Diese Komonenten musst du unbedingt auch prüfen.
Wenn es ganz blöd gelaufen ist, dann ist neben dem Transistor auch das Poti auf der Regelplatine kaputt gegangen. In dem Fall würde ich zu einer anderen Einheit raten.
Gruß Holger
gesamter Thread:
- Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI - DerAndy, 13.05.2023, 18:18
- Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI - Holger Lübben, 13.05.2023, 18:45
- Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI - Holger Lübben, 13.05.2023, 18:56
- Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI - DerAndy, 14.05.2023, 02:38
- Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI - Holger Lübben, 13.05.2023, 18:56
- Transistor Temperaturregler, 1985er M635CSI - Holger Lübben, 13.05.2023, 18:45