- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

Was man beim Fremdgehen über den E24 lernt... (BMW-E24-Forum)

Rot-Runner @, Bei Stuttgart, Montag, 15. Mai 2023, 21:45 (vor 25 Tagen) @ honyama

Hallo Markus,

hatte am Wochenende mal wieder Hochzeitsfahrdienst und dieses Mal durfte der E23 ran und tatsächlich... es war der zweite Blick und die Nutzungsart. Ich habe seinen Hauptnutzungszweck gefunden.

Die Gäste stiegen ein, die Türen machen klonk, die elek. Vordersitze gleiten ein wenig nach vorn. Es ist mit H&R Federn ein Fahrzeug, welches mit 5 Leuten und Gepäck immer noch souverän antritt und stets ein Gefühl von (Fahr-) Sicherheit vermittelt. Egal ob Hochzeitskleid, oder die aller letzte Fahrt zu 6. im Auto- der E23 macht es leise, komfortabel, dass selbst Auto-unaffine Menschen sagen, dass ein Sofa kaum gemütlicher ist. Dazu der Geruch von gepflegtem alten Leder. Im feinen Zwirn eingestiegen und der Arm auf der Mittelarmlehne gemütlich abgelegt und wenn der BC 999 km Restreichweite anzeigt, dann istdie Welt da draußen plötzlich weit weit weg.

Bezüglich des Verbrauchs muss ich dennoch wiedersprechen- ich bekomme ihn nicht unter 14 Liter bei gleicher Fahrweise wie den E24. Dabei sind Zündkabel, Filter, Kerzen etc. alles erneuert und Kompression bzw. sonstige Teile einwandfrei. Könnte an der Übersetzung liegen- der E24 635er hat eine 3.07er HA, der E23 735i (serienmäßig) eine 3,23er und bei mir ist ein 3,46er Sperrdiff aus einem Österreichischen 735er montiert. Somit aktuell dieselbe Übersetzung wie beim 628er... vielleicht kommt daher der doch merklich höhere Verbrauch (vergleichbar mit 635er mit Sportgetriebe.. da ists auch gut 1 Liter).

Dennoch geht es mir ein Stück weit wie einigen in dieser Diskussion. Der 6er ist der Gentleman, während der E23 der praktisch-pragmatische Typ ist.

Für Langstrecken- E24. Für Fahrten zu 5. den E23. Der E24 besticht einfach durch kleine Details und und auch designtechnisch kann ich mich an der Front oder der Dachpartie bis heute nicht sattsehen.

Grüße hony

Schön ge- und beschrieben.
Erfahren muss man aber vieles und auch das klappt nicht immer - die Menschen wind verschieden und empfinden anders. Auch den 628 musste ich mir erfahren - zu Beginn war er ne erschreckende Gurke und viele würden damit auch nicht klarkommen, für mich ist es wiederum die pefekte Kombination zusammen mit dem M635. Dem E23 konnte ich auch nie etwas abgewinnen und die Front habe ich mich nie richtig gewöhnen können, während ich gleichzeitig die des 6ers vergöttere. Blechasen-E23 sit da wieder ne andere Welt... Ich bevorzuge zum Reisen ja auch lieber den 628 statt dem 735er - obwohl der 7er eigentlich das bessere Auto dafür war - und weniger Sprit gebraucht hat dank seines Schaltgetriebes und dem bulligen 3.5l. Unter 10 Liter waren kein Problem, schnelles Reisen in Deutschland natürlich nicht beinhaltet. Unter 9 war auch nicht selten der Fall im Ausland, wo man eh nicht schnell fahren konnte. Gut - mit dem M635 hatte ich auch mal 8l, da war gefühlt die A8 auch ne komplett durchgängige Baustelle und ich schnorchelte mit plus/minus 90 konstant dahin. Der Vergleich ist aber natürlich albern.
Die erste Fahrt aber im E23 war beeindruckend - ich erinnere mich gut daran, auch wenn es schon über 20 Jahre her ist. Letztendlich ist und bleibt es aber persönliche Gechmackssache, wleches Fahrzeug einem mehr liegt und gefällt. Ich finde zB den E32 ziemlich reizlos ;-)

Aber es macht Spass, mal über den Tellerrand zu schauen - wer weiß, was man vielleicht dabei entdeckt. Danke für deinen Beitrag!

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

Impressum
powered by my little forum