Probleme mit ABS (BMW-E24-Forum)
Hi!
Die diversen Spannungsversorgungen (Plus und Minus) am Hydroblock und am Steuergerät werden bei ca. 4km/h geprüft. Eines der Relais hat dafür einen eigenen Pin und die Diode im Hydroblock muss auch ok sein. Es hilft also nur bedingt die Relais zu überbrücken. Du musst auch sicherstellen das die Relais in beiden Stellungen einwandfrei funktionieren und die Signalleitungen auch alle ok sind. Die Pumpe wird über einen separaten Pin am Hydroblock getestet. Über diesen Pin wird ebenfalls gepfüt ob Plus und Minus zur Pumpe ok sind.
Lichtmaschine/Ladespannung ist auch geprüft?
Der hier schon erwähnte Tester von Bosch ist sehr hilfreich - findet aber nicht alle Fehler. Die Spannungspotentiale am Hydroblock werden mit dem Ding z.B. nicht vollständig getestet (wie ich leidvoll selber erleben durfte). Aber ein Versuch ist es allemal Wert.
Bei mir war am Ende eines der Kabel am Batteriepol (Plus) im Stecker korrodiert. Der Spannungsabfall reichte um vom ABS die rote Karte zu bekommen.
Gruß Holger
gesamter Thread:
- Probleme mit ABS - Inimicus, 19.05.2023, 18:36
- Probleme mit ABS - Marc635, 19.05.2023, 20:54
- Probleme mit ABS - Maggo, 20.05.2023, 15:58
- Probleme mit ABS - Inimicus, 20.05.2023, 20:03
- Probleme mit ABS - Maggo, 20.05.2023, 20:40
- Probleme mit ABS - Inimicus, 20.05.2023, 20:56
- Probleme mit ABS - Maggo, 20.05.2023, 21:42
- Probleme mit ABS - Inimicus, 21.05.2023, 08:13
- Probleme mit ABS - Maggo, 20.05.2023, 21:42
- Probleme mit ABS - Inimicus, 20.05.2023, 20:56
- Probleme mit ABS - Maggo, 20.05.2023, 20:40
- Probleme mit ABS - Inimicus, 20.05.2023, 20:03
- Probleme mit ABS - Thomas Meyer, 21.05.2023, 08:39
- Probleme mit ABS - Holger Lübben, 21.05.2023, 19:00
- Probleme mit ABS - Inimicus, 22.05.2023, 21:05