- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

628 / 85er - Lenkradflattern beim bremsen. Ideenmangel (BMW-E24-Forum)

herrivo, Donnerstag, 12. Oktober 2023, 15:40 (vor 58 Tagen) @ Rot-Runner

Hallo,

Neben allen anderen Möglichkeiten, muss man auch die Manschetten der Bremskolben ins Auge fassen.

Ich gehe auch davon aus, dass es immer eine Verkettung verschiedener Ursachen ist. Ich hab das auch bei mehreren Fahrzeugen - erbaulicherweise sporadisch, das erleichtert die Fehlersuche natürlich ungemein...

Zur Theorie: Ich denke es ist immer eine Kombination aus Anregungsseite (Bremsscheibe, Kolben,...) und Übertragungsseite (Gelenke, Streben).

Der Bremskolben muss insbesondere bei leichtem Bremsen dem immer vorhandenen Schlag der Bremsscheibe folgen können (und auch sauber zurückstellen). Ansonsten kommts zu Bremsen - nicht Bremsen - Bremsen usw, was eine schöne rhytmische Anregung ergibt. Aber auch klar: Minimierung des Schlags an der Bremsscheibe optimiert auch die Anregungsseite.

Langer Rede kurzer Sinn: Neue Bremskolbenmanschetten haben bei mir zu einer Verbesserung geführt (E28, E30). Ist aber auch nicht ganz weg. Am 6er steht die Bremsengeschichte noch an - Reinigen und mit dem korrekten Mittel bestreichen der Führungsteile hat aber hier auch erstmal geholfen. Und hin und wieder ein neues Fahrwerksteil - heuer waren es die Lager der Druckstreben.

Ach, und Thema Führungen: da gibts ja an den Bremsen auch Verschleissteile (Führungsbuchsen aus Kunststoff und Bolzen aus Silberstahl?), die nicht unbedingt von jeder Werkstatt mit erneuert werden. Evtl. auch eine Kontrolle hilfreich.

Ich hoffe die Anregung ist dem einen oder anderen hilfreich, hat aber keineswegs den Anspruch, alleinig die einzige Ursache des Themas zu sein.

Schöne Grüße, Stefan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

Impressum
powered by my little forum