Klimaanlage (BMW-E24-Forum)
Sibi 635, Freitag, 15. Mai 2020, 16:30 (vor 295 Tagen)
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo das Expnsionsventil der Klimaanlage sitzt?
Ist es erforderlich das Ventil bei der Umrüstung von r12 auf r134 auszutauschen?
Danke für eine Antwort
Hallo,
für die Umrüstung auf R134a brauchst Du am Expansionsventil nichts machen.
Gruß Tom
--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse
Ich nehme an, es ist ein späteres Modell E24? Eine basierend auf einem E28?
Am wichtigsten ist es, die O-Ringe gegen geeignete O-Ringe (grün) auszutauschen und die Füll- / Wartungsnippel durch die Schnellkupplungsvariante R134 zu ersetzen. Du müsst auch deinen Trockner ersetzen (muss immer wenn das Systems geöffnet wird.
Die originalen Behr Wing Cell-Kompressoren können auch mit R134a betrieben werden.
Es wird empfohlen, den Klimakühler durch eine modernere Variante mit höherer Leistung zu ersetzen.
Wenn du Pech hast müsst du auch deine Schläuche ersetzen. R134 hat eine andere Zusammensetzung und leckt daher eher durch die Schläuche als R12.
Je nach Bauart und Baujahr hast du 1 oder 2 Expansionsventile. Einer ist vorne (wo ist Baujahr abhängig) und der andere befindet sich in der Mittelkonsole hinten zwischen den Sitzen (nur bei Versionen mit kleinem Kühlschrank hinten).
--
Instagram @635sharknose
Klimaanlage
Sibi 635, Freitag, 15. Mai 2020, 20:37 (vor 295 Tagen) @ 635sharknose
Danke für die Erklärung.
Alle Teile sind, wie in Deiner Erläuterung, eingebaut. Nur der Klimamensch meint er müßte auch das Expansionsventil tauschen.
Bevor der mir die Mittelkonsole auseinander baut würde ich gerne wissen wo sich das Ventil versteckt.
Mein Fahrzeug ist ein 635er aus Bauj.84
Hat er während der Messung festgestellt, dass ein Defekt am Ventil vorliegt?
Ein Expansionsventil arbeitet sowohl an R12 als R134a.
In diesem E28-Beitrag siehst du das Innere des Verdampfers mit Expansionsventil.
http://www.mye28.com/viewtopic.php?t=118231
Und hier eine Zeichnung:
http://nl.bmwfans.info/parts-catalog/E24/Europe/635CSi-M30/L/1984/browse/heater_and_air...
--
Instagram @635sharknose
Hallo
An meinem 635 von 1987 wurde vor 2 Jahren von R12 auf 134a gewechselt.
Es wurde das alte Kühlmittel abgesaugt und das neue eingefüllt über die neuen Anschlüsse
Das funktioniert einwandfrei und ist eiskalt bis heute.
Hatte im Vorfeld noch eine andere Werkstatt angefragt, auch diese wäre wie oben beschrieben vorgegangen.
Gruß Uli
Ich hatte meinen vor der Umrüstung über 10 Jahre mit R134a betrieben, die Dichtungen waren bis zuletzt vollkommen dicht. Umgerüstet habe ich jetzt nur, weil mein Kompressor undicht war.
Nicht vergessen, das Öl im Kompressor muss auch getauscht werden.
Gruß Tom
--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse