
ABC 6er Cabrio (BMW-E24-Forum)
wolf635, Ratingen, Donnerstag, 12. November 2020, 07:34 (vor 69 Tagen)
Schaut mal
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=311780724&cn=DE&damageUnrepa...
Gruß Wolf
--
Kein Leben ohne Nieren
Hallo,
Schon gesehen die Grotte, zul 88 ist wohl eher 78 und für 80 tsd. ein echter Schnapper.
Ich stehe ja auf 80er breitbau, aber den würd ich nicht mal für 8 tsd. kaufen.
Gruss Stefan
--
E9 Gruppe 2 Nachbau mit S36 - e30 Folger Breitbau mit M88 - e24 mit Alpina B11
ABC 6er Cabrio
Chris1981 , Donnerstag, 12. November 2020, 09:43 (vor 69 Tagen) @ WW 635 H
Wo haben die Leute um Himmels Willen die Preisvorstellungen her? Wahrscheinlich von der Schwiegermutter. 80Mille für die ewig gestandene Hütte sind ja jenseits von Gut und Böse. Ich würde ja schon keine 40Mille für einen M6 zahlen, aber das hier ist lächerlich. Wahrscheinlich findet sich sogar einer der die Kiste für den Preis kauft. Jeden Tag steht ein *** auf...
ABC 6er Cabrio
peterm635csi , Essen, Donnerstag, 12. November 2020, 10:18 (vor 69 Tagen) @ wolf635
Auch wenn es ein "Unikat" sein sollte,aber 80T € ?
Ich hatte 1995 einmal das Vergnügen mir einen
635 CSi ,der bei der Fa.Oldendorf aufgeschnitten
wurde und von Rüdiger Falz vertrieben wurde ,anzuschauen.
Soweit ich weiß ,war o.g.Firma der Vertriebspartner von Oldendorf,
hat aber,soweit ich mich erinnere nach 4 Fahrzeugen den Verkauf
Eingestellt.Es gab wohl zu viele Probleme mit der Karosserie in
Bezug auf Steifigkeit.
Schon damals war ich von der Umbau Qualität nicht überzeugt.
Es sah alles so improvisiert aus. Verdeck, nachträglich eingebaute
Verstärkungen,die hinteren Sitze.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
528i,BJ.2011,Alpinweiß 300

deABC 6er Cabrio
bmw6driver , 67376 Harthausen, Donnerstag, 12. November 2020, 12:17 (vor 69 Tagen) @ peterm635csi
den hab ich schon darauf aufmerksam gemacht dass das niemals ein 88er sein kann.
Hat er mir doch den Fahrzeugschein gezeigt mit 88er Erstzulassung.....
An dem Bog wurde mal so richtig rumgebastelt incl. Papiere.
Ahnung von seinem Gefährt scheint der wohl überhaupt nicht zu haben der gute Herr Dr. Sowieso
Und die Preisvorstellung... Für den Schrotthaufen würde ich noch nicht mal 5k€ hin legen.
--
BMW 635CSI 5/85 Motor: Hartge H6S 240PS, Delphin-Metallic, BBS RS 075/076
deABC 6er Cabrio
uli , Bad Oeynhausen, Donnerstag, 12. November 2020, 13:04 (vor 69 Tagen) @ bmw6driver
Der versucht den Bock schon seit einem Jahr zu verkaufen.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
Zul.88 könnte sein, wenn ABC den neu Typisiert hat.
Bleibt aber trotzdem ne Rostlaube von Karmann, möchte nicht wissen wie das unter dem Bodykit vor sich hin gammelt. Alleine schon die Verlängerung der Federbeindöme, sieht schon schwer nach Qualitätsarbeit aus. Hier bei uns fährt auch ein Cabrio in Rot rum, der sieht deutlich besser aus, hab den aber noch nie getroffen, sehe ich immer nur im vorbeifahren.
Gruss Stefan
--
E9 Gruppe 2 Nachbau mit S36 - e30 Folger Breitbau mit M88 - e24 mit Alpina B11
Den Wagen hab ich 2007 auf einem Treffen in Wiesbaden gesehen. Angeblich hatte er zu dem Zeitpunkt einen M88 Motor verbaut.
Würde mich wundern wenn das nicht der gleiche Wagen ist.
Scheint so, als wenn er viel erleben musste.
--
635CSI/A 04/1981 5581377
M635CSI 03/1985 1052060

ABC 6er Cabrio
Alex/635CSiA , Bayern, Donnerstag, 03. Dezember 2020, 11:30 (vor 48 Tagen) @ Bastelstube
Den Wagen hab ich 2007 auf einem Treffen in Wiesbaden gesehen. Angeblich hatte er zu dem Zeitpunkt einen M88 Motor verbaut.
Würde mich wundern wenn das nicht der gleiche Wagen ist.
Würde mich wundern, wenn er es ist. Wie Du schon geschrieben hast, ist der von Dir fotografierte Wagen ein "M" und hat eine ganz andere Innenausstattung; er wurde übrigens auch schon mal im Forum besprochen, inkl Statement des damaligen Besitzers: M635 ABC Cabrio
Grüße
Alex
--
____________________________________
CS/1:
- 635 CSi 5-Gang-Schongetriebe (Bj. 1985)
- 635 CSi Aut. (Bj. 1986), Originalfahrzeug aus "Der Bulle von Tölz"
CS/2:
- 635 CSi Aut. (Bj. 1988)
Und schon wieder einer bei Mobile,
Diesmal ein M6, aber nicht als Cabrio, dafür aber mit einem riesen Heckflügel und auch nur für 66500 €. Da wird man doch schwach.
Gruss Stefan
--
E9 Gruppe 2 Nachbau mit S36 - e30 Folger Breitbau mit M88 - e24 mit Alpina B11
--
Beste Grüße
Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland
ABC 6er Cabrio
uli , Bad Oeynhausen, Dienstag, 17. November 2020, 13:04 (vor 64 Tagen) @ Marc635
Wat nen häßlicher Plastik-Bastel-Bomber
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
ABC 6er Cabrio
Haisociety , Dienstag, 17. November 2020, 13:38 (vor 64 Tagen) @ uli
Mich stören die offensichtlichen Widersprüche im Anzeigentext. In der Beschreibung steht EZ 1989, auf dem Bild mit den Inspektionsstempel ist einer von 1986, der letzte Stempel der zu erkennen ist, ist aus 2009! So richtig lieb gehabt hat den M wohl keiner, ja und ne hässliche Bastelbude isser auch. Am Spoiler sieht man Klarlackabplatzer, kann aber auch am Licht liegen. Aber wer weiss vielleicht findet er ja einen neuen Besitzer für den überzogenen Preis.
--
Experten haben die" Titanic" gebaut, Laien die "Arche Noah".
Wenn TRX im Vergleich günstig sind...
Holger Lübben , Dienstag, 17. November 2020, 13:30 (vor 64 Tagen) @ wolf635
Hi allerseits!
Hab gerade mal in die Liste geschaut: Der 345/35/15 ist aktuell wohl nur von Pirelli ab ~650€/Stück verfügbar. Da verziehts einem doch schon ein bischen die Mundwinkel...
Für TRX gibts ja ähnlich aussehende Alternativen - aber wenn man bei dem Wagen nicht gerade 20cm Spurplatten verbauen will muss man die Dinger nehmen.
Gruß Holger
P.S: Ich find die Breitbauten cool - mehr 80er geht nicht
(ausser vielleicht der Frontspoiler vom Countach)
Wenn TRX im Vergleich günstig sind...
Thomas Meyer , Dienstag, 17. November 2020, 15:48 (vor 64 Tagen) @ Holger Lübben
Hallo Holger,
da gebe ich Dir Recht. Auch wenn Breitbauten nicht jedermanns Sache sind, aber das war nun mal diese verrückte Zeit. Aber den echten Hammer habe ich mal auf den Klassiker-Tagen in Hattersheim gesehen: Einen 6er mit Sidepipes!!! Die gab´s mal in den 90ern bei D&W, und ich war damals echt am überlegen...
Zu den Reifen: Bei den 245ern sieht es ähnlich aus. Zwar gibt es welche von Nangkang usw., aber die kommen bei mir nicht auf den M6. Pirelli und Michelin haben da auch noch was im Angebot, schlagen aber mit ähnlichen Preisen jenseits der 500-€-Grenze pro Stück zu. Aus diesem Grund habe ich mir jetzt einen Satz BBS RC 090 in 8 und 9x17 mit fast neuen Falken-Reifen zugelegt, die ich nächstes Jahr eintragen lasse. Mein Glück: Die waren vorher auf einem 6er, und das Gutachten habe ich mitbekommen!
Was die 245er angeht, so denke ich, daß man diese bald gar nicht mehr bzw. noch teurer kriegen wird. Deshalb meine Entscheidung zu neuen Rädern.