- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux (BMW-E24-Forum)

Howill99 @, Niederbayern, Mittwoch, 20. Juli 2022, 11:40 (vor 430 Tagen)

Servus beinand,
muss nochmal hier nachfragen, finde meinen alten Thread nicht mehr, bzw. weiß nicht ob ich das schon mal gepostet habe. Meine 6er ist mom in der Werkstatt, Zylinderkopfdichtung. Jetzt haben die den nicht mehr starten können.Anlasser macht keinen Mux beim Umdrehen des Zündschlüßels.

Dies ist/war bei mir ca. jedes 30. Mal beim Starten, ist halt saublöd wenn man zb am Bahnübergang steht.
Denn wenn man am Sicherungskasten oder dem Kabelstrang (roter Pfeil) ruckelt oder bewegt, dann starter er wie wenn nix ist.
Hatte das schon mal jemand? Elektrisch bin ich nicht sehr bewandert leider. Weiß ich nicht wie ich da auf Ursachenforschung gehen kann.
Danke schonmal![image]

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

peterm635csi @, Essen, Mittwoch, 20. Juli 2022, 12:02 (vor 430 Tagen) @ Howill99

:-D ,Kontaktfehler?

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

528i,BJ.2011,Alpinweiß 300

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Avatar

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

marco @, OHV, Mittwoch, 20. Juli 2022, 13:08 (vor 430 Tagen) @ Howill99

Tacho,

na dat sieht doch nach nen Wackelkontakt aus.
Da vorn sitzen doch ooch diese wichtigen Relais... für Benzinpumpe und DME...

Da am bestn nen Ooge druff werfn ;-)

Leitungsbruch, Kontaktabriss im Relais oder Relais generell Kontakte oxidiert, ne Widerstandsmessung (Ohm) kann hier helfen.
entsprechend Kontakte ausn Kontaktplan suchen ;-)

--
Gruss Marco

Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

uli @, Bad Oeynhausen, Mittwoch, 20. Juli 2022, 13:52 (vor 430 Tagen) @ marco

Diese Relais haben aber nichts mit dem Anlasser zu tun. Der Anlasser sitzt auf jeden Fall auf der Seite, vor dem Getriebe, seitlich am Motor. Einmal kontrollieren ob der Starterdraht der vom Zündschloß kommt fest auf dem Anlasser sitzt.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

amboss87, Niederbayern, Mittwoch, 20. Juli 2022, 19:24 (vor 430 Tagen) @ uli

Jawohl, das hatte ich mal als ich gleich nach Kauf vorsorglich die Kühlschläuche gewechselt habe.
Beim Rumgewerke die alten Schläuche rauszukriegen hab ich den Kabelschuh abgezogen. Zum Glück kam mir der Verdacht damals relativ schnell.
Könnte den Kollegen bei der Kopfdichtung auch passiert sein.
Schadet ohnehin nicht den mal wieder zu überprüfen und mit Kontakstpray und Polfett etwas zu schützen

@Howill: Kennen wir uns vom Huber-Wirt in Loh? Bin der mit dem 628er;-) ...bin leider momentan nicht im Lande, sonst würd ich gern Hilfe leisten.

--
MfG

Avatar

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

Howill99 @, Niederbayern, Donnerstag, 21. Juli 2022, 06:52 (vor 429 Tagen) @ amboss87

@amboss87: leider ned, beim huber Wirt war ich noch nicht.

Das die Werkstatt da dran gekommen ist, kann nicht sein, den Fehler hatte ich auch öfter, aber zum Schluss nicht mehr so oft.
Was hat wirkich saublöd ist:
Ich weiß halt nicht genau wo ich ansetzen soll, denn wenn ich z.B. was prüfe oder so, könnte es ja auch so wie beim rütteln sein, dass es dann wieder funktioniert, also quasi zufällig.
Der Fehler tritt dann wieder mal 30 Starts nicht auf und dann auf einmal wieder.
Aber ich werde mal nachsehen wenn ich Ihn wieder aus der Werkstatt habe, die Klemme 15 wo finde ich die? Danke

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 21. Juli 2022, 10:52 (vor 429 Tagen) @ Howill99

Da wirst du beim Zündschloß anfangen müssen. Am besten parallel zur Starterstellung ne Lampe anschließen um zu kontrollieren ob das Zündschloß , ich weiß, heißt Zündanlassschalter, richtig Kontakt hat. Gleichzeitig kannst du an den Draht am Anlasser auch ne Lampe hängen. Dann siehst du ob das Startsignal am Anlasser ankommt. Wenn nicht, Draht vom Anlasser bis zum Zündschloß verfolgen. Wenn die Lampe ständig leuchtet aber der Anlasser nicht dreht ist es der Anlasser selbst.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

WN-AV-513 @, Schorndorf, Mittwoch, 20. Juli 2022, 20:51 (vor 430 Tagen) @ Howill99

klingt für mich danach, dass die Steuerleitung (Klemme 15 heisst die glaube ich) zum Magnetventil vom Anlasser nicht steckt oder falsch steckt.

Mir ist die auch schonmal runtergerutscht...

Grüße

Heinz

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

peterm635csi @, Essen, Donnerstag, 21. Juli 2022, 12:02 (vor 429 Tagen) @ Howill99

:-(
Wenn Du an dem besagten Stecker rumzupfst und der Motor springt wieder an,warum
fummelst Du nicht die Gummikappe ab und kontrollierst ob der Stecker
überhaupt richtig fest ist.
Auch könnte man den Stecker heraus ziehen und schauen ob die Kontakte
festsitzen,korridiert sind oder ein Kabelbruch vorliegt.
Zur Not kann man das Oberteil des Relaisgehäuse abschrauben,2 Schrauben
unter den Relais ,und dann kommt man an den Innenstecker ran.
:-D
Peter

Anmerkung: Das sw/ge. Kabel auf Pin 8 ist für den Anlasser Klemme 50 !

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

528i,BJ.2011,Alpinweiß 300

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

klaus_635_82, Donnerstag, 21. Juli 2022, 17:44 (vor 429 Tagen) @ Howill99

Es ist etwas weiter hergeholt und nach Deiner Beschreibung eigentlich eher unwahrscheinlich, aber trotzdem als Gedanke ...

Wenn bei der Elektrik kein Fehler zu finden ist, gib mal ein paar leichte Hammerschläge auf den Magnetschalter. Es gab früher Autos (inzwischen Oldtimer, ich hatte auch einen davon), bei denen nach längeren Strecken und/mit Hitze beim nächsten Start nach einer Fahrtpause der Anlasser versagte. Dann half immer diese "Hammerschlagmethode". Ursache war der Magnetschalter, der klemmte. Abhilfe schaffte Säubern und Fetten, jedenfalls für eine gewisse Zeit, bis der Fehler irgendwann erneut auftrat.
Wenn der Ausfall bei Dir auch nur sporadisch kommt, liegt es vielleicht auch am Magnetschalter. Eventuell mal probieren!

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 21. Juli 2022, 18:31 (vor 429 Tagen) @ klaus_635_82

Soweit hergeholt ist das gar nicht.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

WW 635 H @, Donnerstag, 21. Juli 2022, 19:05 (vor 429 Tagen) @ uli

Kommt drauf an wo der Hammer liegt :-D

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Springt mal nicht an, Anlasser macht keinen Mux

Georg1980, Sonntag, 24. Juli 2022, 10:52 (vor 426 Tagen) @ klaus_635_82

Servus,
dem kann ich nur beipflichten. Ich hatte genau dasselbe Problem. Anlasser hat sich sporadisch nicht mehr bewegt. Es half am Ende nur der Tausch. Den alten Anlasser habe ich dann mit einem neuen Magnetschalter bestückt (Magneti Marelli). Seitdem funktioniert er wieder problemlos und liegt als Ersatz auf Lager...
Viele Grüsse,
Georg

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum