Öldruckkontrolle CS/2 (BMW-E24-Forum)
Hallo,
ich brauche bitte wieder die Hilfe des Schwarmwissens - ich habe folgendes Problem:
Ich habe den Motor komplett heraußen gehabt und neu aufgebaut, also KW geschliffen, Zylinder gebohrt und gehohnt, Kopf gemacht usw. Vor dem ersten Starten habe ich mit dem Starter solange georgelt bis die Öldruckkontrolle ausging - soweit so gut.
Dann kam der Moment des Startens - der Motor springt an aber die Öldruckkontrolle leuchtet. Also wieder Motor aus und Verkabelung angeschaut. Wenn man den Stecker vom Öldruckschalter absteckt geht die Kontrolle aus - gut, dann noch mals mit dem Starter georgelt - Kontrolle geht aus, wieder gestartet - Kontrolle leuchtet.
Wenn man mit dem Multimeter am Schalter gegen Masse misst, dann ist bei Motor aus ein Durchgang vorhanden und sowohl wenn der Motor läuft als auch wenn man mit dem Starter orgelt kein Durchgang mehr vorhanden - also Öldruck vorhanden. Also wohl ein elektrisches Problem.
Was mir noch aufgefallen ist, die Checkengineanzeige ist mit dem Ölstand nicht zufrieden obwohl er laut Messstab passt - kann das der Grund sein?
Fällt euch noch mehr ein außer, dass der Tacho fehlerhaft ist?
Vielen Dank!
Clemens