- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Schiebedach Dichtung Wechseln (BMW-E24-Forum)

amboss87, Niederbayern, Mittwoch, 16. November 2022, 20:06 (vor 387 Tagen)

Hallo Kollegen,

seit meinen letzten Beiträgen ist einige Zeit vergangen, aber das liegt zum Glück daran dass mein 628 CSi 1982 super läuft und keine Sorgen, nur Spaß bereitet.

Als "Kleinigkeit" habe ich eine in die Jahre kommende Schiebedach-Dichtung zu wechseln, also jene mit Samt versehener Oberfläche die man bei geschlossenen Dach von aussen sieht.

Ich gehe davon aus dass der Schiebedach Deckel dazu raus muss um es vernünftig zu machen...falls ja:

Wie gestaltet sich das in der Praxis am einfachsten, habt ihr Geheimtipps? Welche Sachen gehen dabei gerne Kaputt, welche Einstellarbeiten sind evtl. zu erledigen?

Ich plane für sowas immer gern einen vernünftigen Zeitraum ein, da ich solche Arbeiten gerne in einem Rutsch erledige...

Klärt mich auf oder schickt mir gerne einen Link zu einem ähnlichen Thema...Danke im Voraus!

VG
Alois

--
MfG

Schiebedach Dichtung Wechseln

Haisociety @, Mittwoch, 16. November 2022, 23:58 (vor 387 Tagen) @ amboss87

Hallo Alois.

Du öffnest das Schiebedach Ca 10,15 cm, dann ziehst Du die Schiebedachverkleidung an der vorderen Seite mit Gefühl aber schon mit Nachdruck nach unten, vorne ist die Verkleidung mit drei Metallklammern am Dach befestigt, deswegen dort beginnen! Dann schiebst Du die Verkleidung soweit nach hinten, bis links und rechts jeweils ein Tragelement erscheint, das mit den Drähten des Bowdenzugs verbunden ist. An den Tragelementen sind,ich glaube jeweils zwei Schrauben, die entfernst Du und schon ist das Schiebedach ausgebaut. Kaputt geht dabei nichts.
Gruß Roland.

Schiebedach Dichtung Wechseln

amboss87, Niederbayern, Freitag, 24. März 2023, 08:46 (vor 260 Tagen) @ Haisociety

Ich muss das Thema noch mal vor holen:

Der Wechsel der Dichtung hat an sich gut funktioniert...leider hatte ich aber zu Anfangs eine zu dicke Dichtung verbaut.
Ich dachte bei den ersten Versuchen das gibt sich, und habe daher mit leichtem Kraftaufwand versucht den Schiebedach-Deckel samt zu dicker Dichtung zu schließen.

Dabei hat sich leider wohl durch den Kraftaufwand irgend eine Einstellung an der Kurbel/den Seilzügen(?) geändert.

Nach montieren einer dünneren Dichtung von W+N schließt der Deckel nun an sich geschmeidig & dicht.

Aber das Spiel der Kurbel bzw. der Seilzüge hat sich deutlich erhöht, die Bedieunung wirkt nun irgendwie labbrig.

Weiterhing findet der Deckel nun nicht mehr automatisch seine geschlossene Stellung, ich muss diesen nun zu Erst in Hebe-Stellung bringen und dann schließen um die korrekte Position herzustellen.


Weiß jemand wie ich das Spiel der Kurbel/Seilzüge wieder korrigieren, nachstellen kann? ...idealerweise natürlich ohne Ausbau des Himmels;-)

--
MfG

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum