- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Heizung/Klima E24 Bj.81 (BMW-E24-Forum)

Baumgartner @, Meggen, Montag, 21. November 2022, 10:17 (vor 383 Tagen)

Guten Tag

Ich suche die Schaltpläne für den BMW E24, Jg.81. (nicht ab 82)
Vor allem für Heizung inkl. Klima
Ich habe ein Problem mit dem Regler für die Drehzahlsteuerung von beiden Lüftermotoren Heizung und Klima.
Drehregler Funktioniert nur bei max. fehlerfrei dazwischen ab und zu? Bei beiden Motoren ist es gleich.
Hat jeder Lüfter einen eigenen Transistor vorgeschaltet oder ist es für beide Motoren der Gleiche?
Ich bin am Überlegen ob es der Drehregler selbst ist? Wäre nicht ganz einfach.

Gruss

Marcel

--
MB

Heizung/Klima E24 Bj.81

Holger Lübben @, Montag, 21. November 2022, 11:15 (vor 383 Tagen) @ Baumgartner

Hi!

Vor 1982 waren die Schaltpläne noch nicht in Gruppen sortiert und auf mehrere Seiten verteilt. Der komplette 6er Schaltplan sah vielmehr so aus:

[image]

Das ist nicht nur sehr schwer da durchzusteigen - ich hab noch keinen Scan gesehen auf dem man Details erkennen kann. Nebenbei: Der Schaltplan ist auch Bestandteil der Bedienungsanleitung.

Hier ist der Ausschnitt für die Regelung der Lüftergeschwindigkeit:

[image]

Hilft in meinen Augen auch nicht viel...


Der Drehregler enthält ein Potentiometer, einen Schalter und eventuell ein paar Widerstände.
Verteilt auf der Rückseite der kompletten Heizungs-/Lüftungsbedieneinheit befinden sich neben einem Transistor noch weitere Komponenten der Regelung. Bei den beiden Gebläsemotoren befindet sich zu guter Letzt noch jeweils ein weiterer Transistor.

Nun das positive:
Die Schaltung an sich entspricht der ab 1982.

Über das System wurden über die Jahre hier im Forum diverse Beiträge verfasst. Du wirst neben einer Funktionsbeschreibung auch einen Schaltplan der Module und ggfs auch Tipps für alternative Bauteile finden.

Gruß Holger

Heizung/Klima E24 Bj.81

Baumgartner @, Meggen, Montag, 21. November 2022, 14:40 (vor 382 Tagen) @ Holger Lübben

Vielen Dank Holger für die schnelle Antwort.

Bei meiner original Betriebsanleitung gibt es keinen Schaltplan. Ich wäre froh wenn ich zu einem Scan kommen könnte.

Auf deinem Scan-Ausschnitt sieht man doch schon einiges. Leider ist der Motor des Klimagebläses aber nicht drauf. Ich glaube wie Du auch sagst, der Motor vom Klimagebläse hat seinen eigenen Leistungstransistor, bzw. der Transistor vom Heizungsgebläse wird nicht auf das Klimagebläse umgeschaltet. Könnte ja sein, wenn Klima eingeschaltet ist, ist das Heizungsgebläse nicht in Betrieb.
Im Forum wird meistens bei der Heizung (ohne Klima) auf den Leistungstransistor oder auf den Motor selbst getippt. Ist bei mir nicht der Fall.

Da beide Motoren den gleichen Fehler zeigen und jeder seinen eigenen Leistungstransistor hat kann der Fehler also nur in der gemeinsamen Region 33 (dein Ausschnitt) liegen.
Ich glaube der Fehler liegt am Potentiometer. Eine neue Widerstandsplatte 64111361129 mit Schalter und Potenziometer usw. für Heizung und Klima ist soviel ich weiss ist nicht mehr lieferbar.
Ich müsste ja sowas auftreiben wenn ich das reparieren will.

Eine neue Widerstandsplatte 64111361237 für ohne Klima hätte ich noch am Lager. Die ist glaub auch nicht mehr lieferbar. Gerne gebe ich sie weiter.

Gruss

Marcel

--
MB

Heizung/Klima E24 Bj.81

Baumgartner @, Meggen, Montag, 21. November 2022, 18:02 (vor 382 Tagen) @ Baumgartner

In der Zwischenzeit habe ich alle Stromlaufpläne im Original bekommen.1978-1985
Klimalüftermotor hat also auch ein Leistungstransistor.

--
MB

Heizung/Klima E24 Bj.81

Baumgartner @, Meggen, Mittwoch, 22. Februar 2023, 14:33 (vor 289 Tagen) @ Baumgartner

Die Regelung von Klima und Heizungslüfter funktioniert wieder einwandfrei. Der Fehler war vertrocknetes Fett am Schleifring. Der Aus- und Einbau ist nicht ganz einfach. Gerne gebe ich Tipps wenn jemand das gleiche Problem hat.

--
MB

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum