- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Ein Schreck und eine unschöne Entdeckung (BMW-E24-Forum)

SMuehleisen, Freitag, 17. März 2023, 17:56 (vor 14 Tagen)

Hallo zusammen,
ich bin gerade noch etwas geschockt, daher ist die Schilderung jetzt gleich vielleicht nicht so klar.

Ich wollte heute Nachmittag meinen Sechser zum ersten Mal „ausführen“ und setze mich rein, ein bisschen auf das Check-Control geschaut und mir überlegt, was vielleicht in den nächsten Jahren am Sechser noch zu tun ist.
Dann rieche ich Brandgeruch und ein dichter Qualm steigt unter mir auf.
Ach ja, ich hatte die Zündung schon startklar.

Also schnell Zündung aus und Motorhaube auf und Batterie abgeklemmt.

Nach dem der Rauch sich verzogen hat, dann das Bild: ein braunes Kabel an den Relais unter der Lenksäule hat sich komplett aufgelöst! Andere Kabel scheinen nicht betroffen, es hat vermutlich 1,5 mm Durchmesser und verläuft über verschlungene Wege bis an die A-Säule. Dann verschwindet es in einem Loch (Bild mit den zwei übrigen Kabeln, da waren aber mal drei…). Kann man irgendwie dort dahinter kommen? Wo kommen die drei Kabel wieder raus? Von oben oder dem Kotflügel scheint auch kein Zugang da zu sein.
[image]

Nächste Frage: was war da los?? Sorry, musste es jetzt loswerden, weiß gerade nicht mehr weiter.
Gruß
Severin

--
635csi, 02/1982

Avatar

Ein Schreck und eine unschöne Entdeckung

m6-markus @, Freitag, 17. März 2023, 21:04 (vor 14 Tagen) @ SMuehleisen

Hallo Severin, ja da bekommt man mit Sicherheit einen großen Schreck. Das Bild ist sehr nah aber ich vermute es sind die beiden Kabeln die zum Türkontakt an der A-Säule gehen.
Vielleicht noch Bilder bisschen weiter entfernt machen. Die Türkontakte haben ein großes Relais das auch da unten drin sitzt. So ein schwarzes.
Das ist ein Zeitschaltrelais das normalerweise nach 5 Sekunden das Licht ausmachen sollen wenn die Tür geschlossen ist.
Grüße, Markus

--
BMW M635 CSI 1984 &
BMW M635 CSI 1985 &
BMW M635 CSI 1986

Ein Schreck und eine unschöne Entdeckung

SMuehleisen, Samstag, 18. März 2023, 11:18 (vor 13 Tagen) @ m6-markus

Hi Markus,
du bist echt mein Held - gestern habe ich (unter etwas Adrenalineinfluss...) gesucht und gesucht. Und in der Tat, es ist der Türkontaktschalter (vgl. Foto.). Drei Käbelchen hin, eines davon nur noch ansatzweise.

[image]
Zu sehen ist aber auch, dass im Innern an den drei Kabeln Isolierband verbaut ist - hat BMW original dies verwendet?? Vielleicht ist in früheren Jahren hier etwas schief gegangen?

Wie würdet ihr nun vorgehen? Natürlich das Kabel tauschen, aber ich hatte der Eindruck, dass es eher von Relaisseite schmorte - also alle Relais raus und nacheinander einsetzen?
Ich habe halt echt Angst, dass es mir noch einmal abraucht.

Grüße
Severin

Ach ja, das dicke braune Kabel habe ich gestern nur zum Stochern im Loch verwendet - das hängt jetzt sehr unmotiviert im Bild.

--
635csi, 02/1982

Ein Schreck und eine unschöne Entdeckung

uli @, Bad Oeynhausen, Samstag, 18. März 2023, 11:26 (vor 13 Tagen) @ SMuehleisen

Der Türkontaktschalter schaltet doch Minus. Dann muß aber irgendwo ein gewaltiges Masseproblem sein oder jemand hat hinter den Minus noch einen großen Verbraucher gebaut sonst wäre der Minus nicht verschmort.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Ein Schreck und eine unschöne Entdeckung

Holger Lübben @, Samstag, 18. März 2023, 13:22 (vor 13 Tagen) @ SMuehleisen

Hi!

Die beiden Kabel vom Türkontaktschalter gehen auf das Komfortrelais für die elektrischen Fensterheber bzw an das Zeitsteuergerät Innenraumbeleuchtung.

In diesem Beitrag hab ich das mal exemplarisch am '85er 6er darsgetellt:
hier gehts lang
Das kann bei deinem Wagen leicht anders sein - bitte mit passendem Plan gegenprüfen.

Uli hat schon recht - wenn das Kabel verschmort ist, dann ist richtig was im argen.

Du hattest ja in den letzten Monaten schon diverse andere elektrische Probleme - u.a. auch mit dem Zeitsteuergerät für die Innenraumbeleuchtung in Kombination mit dem Warnblikschalter. Beide Systeme sollten sich eigentlich nicht beinflussen können. Ich denke da ist noch was falsch zusammengebaut oder defekt.

Eine Möglichkeit wäre das ein falscher Relaistyp Plus auf das Kabel schaltet anstelle es als Eingangssignal zu nehmen. Es gibt natürlich noch viele andere Fehlermöglichkeiten - Isolierband deutet in der Regel auch auf versteckten Murks hin.

Ein Kabelbrand kann richtig teuer werden - ich würde da nix mit "Relais nacheinander rein stecken" probieren. Such dir jemanden der Anhand des Schaltplans in der Lage ist die Komfortsysteme ordentlich durchzumessen.

Gruß Holger

Ein Schreck und eine unschöne Entdeckung

SMuehleisen, Samstag, 18. März 2023, 13:32 (vor 13 Tagen) @ Holger Lübben

Hi!
Vielen Dank für die Antworten und die ausführlichen Hinweise. Ich hatte den Wagen vor zwei Wochen in der Werkstatt für den TÜV (was er auch bekommen hat), doch auch da meinte der Meister schon, die Elektrik sei an manchen Stellen korrodiert - vielleicht ist das jetzt das offensichtlichste Ergebnis dieser Beobachtung.

Das Kabel habe ich inzwischen verfolgt und es geht zum Relais II für die Fensterheber. Andere Kabel an diesem Relais scheinen (äußerlich) nicht betroffen.
Dann beknie ich meine Werkstatt, ob sie sich das bei mir zu Hause mal anschauen - falls jemand aus dem Forum mit Erfahrungen in die Nähe von Backnang bei Stuttgart kommen und sich das Elende mal anschauen möchte... sehr gern!

--
635csi, 02/1982

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum