- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts?? (BMW-E24-Forum)

4m_de @, Leinfelden, Sonntag, 30. April 2023, 21:09 (vor 40 Tagen)

Hallo zusammen,

ich habe einen 635 CSi, CH-Ausführung BJ 85 mit Schaltgetriebe.
Motor ging letze Woche während der Fahrt aus. Kein Start mehr möglich. Verdacht auf defekte Benzinpumpe, Zündung ist da, Kraftstoffrelais zieht auch an.
Pumpe getauscht, daran lags wohl nicht. Die alte Pumpe läuft mit 12V auch an.

Jetzt habe ich mich an einen Schalter an der Lenksäulenverkleidung unten rechts erinnert.

Da war schon mal irgendetwas, kann mich aber nur dunkel erinnern.
Schalter ist gleiche Form wie die FH-Schalter. Wenn er nicht gedrückt ist, sieht man deutlich eine rote Markierung, die bei gedrücktem Schalter dann nicht mehr sichtbar ist).

Schalter wurde überbrückt, Motor lief dann kurz an, allerdings nur zögerliche Gasannahme und ging dann wieder aus. Jetzt wieder kein Start mehr möglich.
Sprit an Druckleitung kommt mit Druck an, aber an der Leitung am Druckregler rücklaufseitig kommt nichts an.
Mir alles etwas unerklärlich.

Vielleicht weiß ja

1. jemand was über diesen Schalter (Sicherheitsschalter Abschaltung Benzinpumpe ..etc..oder??

oder

2. jemand was die sonstige Ursache sein könnte (Druckregler defekt etc... oder...)?

Vielen Dank schon mal und Grüße an alle.

Klaus

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

Rot-Runner @, Bei Stuttgart, Sonntag, 30. April 2023, 23:25 (vor 40 Tagen) @ 4m_de

1. Schalter: Was passiert, wenn er offen bzw. nicht gebrückt ist? Wenn der die Benzinpumpe abschaltet, läuft er dann gar nicht und wenn gebrückt, dann zögerlich?
Wüßte grad nicht, daß dort jemals ein Schalter ab Werk verbaut war - soll aber nichts heissen, ich weiß ja nicht alles. Klingt für mich aber, daß da jemand sich irgendwas selbst nachgerüstet hat und dazu eben einen Sicherungsautomat von den Scheibenhebern genommen hat.

2. Normalerweise sollte im Rücklauf auch was rauskommen - also entweder zu wenig Druck in der Leitung, so daß hinten nichts zurück läuft oder der Druckregler dicht und und somit zu viel Sprit - riecht er nach Benzin, wenn er läuft?

3. Ansonsten könnte es alles mögliche sein - von der Beschreibung her hatte ich gleiches mal mit einem defekten Wassertemperaturfühler (der blaue neben dem braunen...). Aber ich würde mal bei der Spritgeschichte bzw dem Benzindruck erstmal forschen. Eine Benzindruckmessung wäre naheliegend :-)

Grad deinen Text nochmal gelesen - er lief nur kurz halblebig, dann seither gar nicht mehr? Dann könnte es vielseitig werden. ZB der Kurbelwellensensor - wenn der defekt ist, läuft die Benzinpumpe zB nicht an. Da spielt relativ viel untereinander zusammen - wenn am Steuergerät Signale fehlen, dann gibt das wiederum auch wieder keinen Befehl an die Pumpe oder Zündung, ESV usw.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

4m_de @, Leinfelden, Montag, 01. Mai 2023, 07:40 (vor 39 Tagen) @ Rot-Runner

Hallo Markus, vielen Dank für die Hinweise.

Eine Frage noch, die das ganze evtl. auch noch einschränken kann:

Das Kraftstoffpumpenrelais zieht sofort nach Zündung ein an.
Ist zwischen Relais und Pumpe noch das Steuergerät (Prüfung Signal KW-Sensor etc.) oder geht die Leitung direkt von Relais zur Pumpe?

Ist übrigens die normale Bosch-Pumpe hi/unt/re über der Achse, keine intank.

Danke und einen schönen 1.Mai

Klaus

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

Thomas Meyer @, Montag, 01. Mai 2023, 09:03 (vor 39 Tagen) @ 4m_de

Moin Klaus,

bei mir war vor einiger Zeit der Benzindruck-Regler defekt. Meine Vermutungen gingen auch in Richtung Zündung usw., und ich habe das Schlimmste vermutet. Aber meine sehr faire und fachkundige Werkstatt hat den Fehler dann ganz schnell gefunden.

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

4m_de @, Leinfelden, Montag, 01. Mai 2023, 09:14 (vor 39 Tagen) @ Thomas Meyer

Hallo Thomas,

ich vermute inzwischen auch den Druckregler, Zündung ist da, aus der Druckleitung kommt Benzin mit Druck und wenn ich den Schlauch am /Rücklauf/Regler abziehe kein Tropfen. Evtl. ist die Membran zerfleddert und verstopft das ganze.
Gibts den bei BMW noch?

Danke und Grüße

Klaus

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

Thomas Meyer @, Montag, 01. Mai 2023, 19:17 (vor 39 Tagen) @ 4m_de

Hallo Klaus,

Druckregler gibt´s auf jeden Fall noch. Die BMW-Teilenummern sind:

-13531711541
-13531284897
-13531274978

Unter dieser Nummer kannst Du natürlich auch mal in der elektronischen Bucht nachsehen. Hier werden diese Regler von Pierburg etc. angeboten zu einem normalen Preis ;-)

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

Rot-Runner @, Bei Stuttgart, Montag, 01. Mai 2023, 11:56 (vor 39 Tagen) @ 4m_de

Das Kraftstoffpumpenrelais zieht sofort nach Zündung ein an.
Ist zwischen Relais und Pumpe noch das Steuergerät (Prüfung Signal KW-Sensor etc.) oder geht die Leitung direkt von Relais zur Pumpe?


Kommt vom Steuergerät. Bin ich mir zumindest fast sicher. EIgentlich ganz sicher - aber ich bin auch nur Hobbyschrauber.
Wenn man die Zündung anmacht, geht die Pumpe immer kurz an, weiterer Lauf dann aber in Abhängig von den SIgnalen nach bzw bei Motorstart. WIe das aber programmiert ist, weiß ich jetzt nicht. Also ob zB bei fehlendem Signal von irgendwelchen Gebern (zB KWS, gibt ja aber noch mehr) der kurze Impuls an die Pumpe dennoch immer kommt oder eben nicht, kann ich dir nicht sagen.

Ich würde anhand deiner Beschreibung aber ebenfalls erstmal den Druckregler tauschen bzw. Druck messen, je nach Werkstattaustattung. Alternativ zu einem Neuteil könnte man auch von einem anderen Fahrzeug den Regler mal zur Probe reintauschen, wenn man n Freiwilligen in deiner Umgebung findet. Aber Achtung: Die O-Ringe brauchst IMMER, wenn du die DInger auch nur zum Test aus- und wieder einbaust. Die verhärten und die bekommst nicht zerstörungsfrei ab bzw. nicht wieder drauf.

Ob bei BMW oder irgendwo im Zubehör - einfach mal schauen. Bei W&N zB oder sonst wo. Wahrscheinlich ist das Teil in vielen Fahrzeugen anderer Hersteller auch drin - wenn man nur wüßte wo. Aber das wäre ja dann Plan B, falls direkt für BMW nicht auffindbar.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

uli @, Bad Oeynhausen, Montag, 01. Mai 2023, 14:12 (vor 39 Tagen) @ 4m_de

Das Krafstoffpumpenrelais sitzt vor der Pumpe und wird über das Steuergerät angesteuert. Die Pumpe läuft allenfalls bei Zündung an einmal kurz. An sonsten erst wenn der Anlasser dreht und der Motor dann hinterher läuft. Auf jeden Fall nicht dauerhaft wenn die Zündung eingeschaltet wird.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

4m_de @, Leinfelden, Montag, 01. Mai 2023, 20:23 (vor 39 Tagen) @ uli

Vielen Dank euch allen für die konstruktive Unterstützung. Hervorragend!

Druckregler ist bestellt und ich tausche ihn.
Bericht über Erfolg oder Misserfolg folgt ;-).

Der Schalter in der Lenksäulenverkleidung ist vermutlich der Schalter für die Abschaltung Fensterheber (vermutlich die hinteren). Ist mir wieder eingefallen, hatte den mal versehentlich gedrückt, dann waren die "tot".

Viele Grüße in die 6er-Runde

Klaus

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

Rot-Runner @, Bei Stuttgart, Montag, 01. Mai 2023, 20:31 (vor 39 Tagen) @ 4m_de


Der Schalter in der Lenksäulenverkleidung ist vermutlich der Schalter für die Abschaltung Fensterheber (vermutlich die hinteren). Ist mir wieder eingefallen, hatte den mal versehentlich gedrückt, dann waren die "tot".

Ach, du meinst neben der Lenksäule? Ich dachte immer, du redest von der Kunststoffverkleidung der Lenksäule selbst und nicht von der Verkleidung drumrum. Jo, das ist natürlich der SIcherungsautomat für die Fensterheber.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

petersechser @, 19348, Freitag, 05. Mai 2023, 20:12 (vor 35 Tagen) @ 4m_de

hallo,
es ist sicher nicht falsch den Benzindruckregler zu wechseln.Die Dinger von PIERBURG sind manchmal (neu) am Übergang vom Verteilerrohr nicht dicht zu bekommen.Unbedingt BOSCH Teile kaufen.

Dein eigentliches Problem ist das Relais der Benzinpumpe.Es könnte auch das Motorsteuerrelais sein,das danabenliegt .Vermutlich überaltert und innen verschmort,zieht es kurz an,aber fällt dann wieder ab.Es ist ein Spezialrelais,das man nicht nebenbai von der Stange kaufen kann.Ich habe das alles schon mal mitgemacht und verzweifelt vorher sämtliche anderen Sensoren ohne positives Ergebnis ausgewechselt.
Gruß Peter

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

4m_de @, Leinfelden, Samstag, 06. Mai 2023, 08:00 (vor 34 Tagen) @ petersechser

Hallo Peter, danke für den Hinweis. Kraftstoffrelais ist es definitiv nicht, das hatte ich auch schon mal. Zieht aber an und bleibt geschlossen. Zündung ist auch da, sollte also auch nicht das Motorrelais/Steuergerät sein.

Ich vermute inzwischen stark dann KW-Sensor, da die Pumpe nur kurz anläuft und dann vermutlich kein Signal von Motronic bekommt. KW Sensor hab ich bestellt, komme aber vermutlich erst Ende nächster Woche zum Schrauben. Ich berichte ;-).

Danke euch allen und ein schönes Wochenende

Gruß Klaus

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

M635-in-südbaden @, Weil am Rhein, Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:27 (vor 29 Tagen) @ 4m_de

Kann ein Admin diesen sicherlich für viele interessanten und hilfreichen thread unter einer anderen Überschrift führen, damit man ihn bei einer Suche findet?

Das Problem an sich hat ja offensichtlich nix mit dem Schalter zu tun.....

--
M635 CSi, EZ 5/1985, Vollrestauration, Alpina Fahrwerk, Eisenmann Auspuff, BBS 17 Zöller

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

Andreas Schneider @, 07366 Rosenthal, Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:41 (vor 29 Tagen) @ M635-in-südbaden

Hi,

da müssten wir viele Beiträge bzw. deren Betreff ändern
deren Inhalt sich nicht unbedingt mit dem Betreff decken.

Eine Suche nach z.B. "Benzinpumpe" führt aber ebenfalls zu diesem Beitrag, weil nicht nur
der Betreff sondern der gesamte Text ausgewertet wird.
Eine konkrete Ursache für das Fehlerbild ist hier allerdings wohl noch nicht gefunden,
auch deshalb wäre ein exakter Betreff wohl kaum zu erraten.

Gruß
Andi

--
*Admin E24 Forum* *Reparaturhilfen für E24*
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

Schalter an Lenksäulenverkleidung unten rechts??

4m_de @, Leinfelden, Samstag, 13. Mai 2023, 16:27 (vor 27 Tagen) @ Andreas Schneider

ER LÄUFT WIEDER!

Pumpe war schon getauscht, nix gebracht, Druckregler getauscht, nix gebracht.
Beim Durchmessen der Kontakte am (offenen) Pumpenrelais und Motronicrelais plötzlich Pumpengeräusch und Druck in der Druckleitung

Krafstoffpumpenrelais (FR links) raus, ich hatte gedacht, das rechte wäre das Pumpenrelais. Ist aber das linke. Die Klemmkontakte der Flachsteckeranschlüsse leicht wieder in Vorspannungsstellung gebogen. Relais rein, Schlüssel gedreht, läuft :--))).

Danke euch allen für die Ratschläge, vielleicht hilft jemand die Info über die "sensiblen" Flachsteckerkontakte ja auch gelegentlich.

Die korrodieren wohl häufig oder werden "weich", so daß der Kontakt temporär oder dauerhaft unterbrochen ist.

Euch allen Gute Fahrt und weiterhin viel Freude mit dem Traumauto.

Viele Grüße

Klaus

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum