- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe (BMW-E24-Forum)

M635-in-südbaden @, Weil am Rhein, Montag, 15. Mai 2023, 12:45 (vor 25 Tagen)

Hi,
in meinem M waren "normale" Drehstäbe verbaut, mit der Folge, daß der Deckel offen nicht verlässlich hielt, mit den unschönen Folgen, die man sich so vorstellt...:boah:

Hab beim Freundlichen und im Netz nach Ersatz gesucht, aber es gibt nur noch den Rechten.
Der einzige Unterschied zwischen normal und M Drehstab ist der Winkel, mit dem der Drehstab an der Anschlag-Seite 90 Grad abgewinkelt ist, so daß sich eine größere Vorspannung ergibt.
Dafür kostet er statt 15€ ca 35€. Ist doch durchaus gerechtfertigt, oder?:-(

Habe ihn nun eingebaut und als Tip: ich bin zu 90% sicher, daß für den M635 der Linke und Rechte genau gleich aussehen, der Linke also auch rechts eingebaut werden kann.

Beim "normalen" ist das aufgrund des Winkels nicht so.

Mal noch ne Frage zur Vorspannung:
Ist das wirklich so, daß der Deckel von alleine aufschwingen soll? Davon bin ich weit entfernt, auch mit den M-Drehstäben:confused:

--
M635 CSi, EZ 5/1985, Vollrestauration, Alpina Fahrwerk, Eisenmann Auspuff, BBS 17 Zöller

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

uli @, Bad Oeynhausen, Montag, 15. Mai 2023, 16:51 (vor 25 Tagen) @ M635-in-südbaden

Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Wenn du nen rechten auf die linke Seite baust hast du doch ne verkehrte Vorspannung??

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

Thomas Meyer @, Montag, 15. Mai 2023, 18:01 (vor 25 Tagen) @ M635-in-südbaden

Also laut ETK gibt es da verschiedene Federn. Schau mal hier:

https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=5531-EUR-01-1985-E24-BMW-M635CSi&diagId...

Avatar

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

M635-in-südbaden @, Weil am Rhein, Dienstag, 16. Mai 2023, 09:36 (vor 24 Tagen) @ Thomas Meyer

wie gesagt: die M-Drehstäbe sind vermutlich gleich, rechts wie links
wie gesagt: die Linken sind nicht mehr zu bekommen

Schwingt bei irgendjemand der Deckel ohne Muskelkraft hoch?

--
M635 CSi, EZ 5/1985, Vollrestauration, Alpina Fahrwerk, Eisenmann Auspuff, BBS 17 Zöller

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

uli @, Bad Oeynhausen, Dienstag, 16. Mai 2023, 10:42 (vor 24 Tagen) @ M635-in-südbaden

Nochmal, wenn es Rechte und Linke gibt müssen die auch verbaut werden und nicht zwei gleiche. Der eine Drehstab ist rechtsrum vorgespannt der andere links rum vorgespannt. Baust du nun zwei gleiche ein hebt sich die Vorspannung auf und die Klappe geht nicht so wie sie soll auf und oder zu.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

Ralf @, Dienstag, 16. Mai 2023, 11:35 (vor 24 Tagen) @ uli

Ein Drehstab, oder Torsionsstab hat keine Vorspannung!!!
Die Torsionsspannung wird bei der Montage durch Verdrehen, egal in welche Richtung, erzeugt.
Ist eben ein einfacher Federstab.
Gutes Beispiel sind hiebei die Federstäbe der MOPAR Fahrzeuge (Dodge, Chrysler, Plymouth etc.)

Ralf

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

uli @, Bad Oeynhausen, Dienstag, 16. Mai 2023, 12:17 (vor 24 Tagen) @ Ralf

Ok, mag sein. Dann waren die Torsionsstäbe z.B beim VW Käfer wohl ne Ausnahme. Da gab es rechte und linke, wie hier auch.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

Ralf @, Dienstag, 16. Mai 2023, 13:28 (vor 24 Tagen) @ uli

Dass es rechte und linke Drehstäbe gibt, schließe ich ja nicht aus. Das kommt immer auf die Anbindung am Festpunkt (hier die Karosserie) an. Man kann also zB. einen rechten Drehstab nehmen, den so modifizieren, dass er mechanisch links passt und dann praktisch entgegengesetzt verspannen (verdrehen).

Ralf

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

uli @, Bad Oeynhausen, Dienstag, 16. Mai 2023, 14:35 (vor 24 Tagen) @ Ralf

Richtig, kommt drauf an ob beide gleich gebogen sind. Wenn die aber nicht vorgespannt sind hast du keinen Vorteil. Dann würde der Deckel auch nicht oben gehalten werden oder leicht aufzumachen sein.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

chiquita-chaser @, Braunschweig, Dienstag, 16. Mai 2023, 16:08 (vor 24 Tagen) @ uli

[image]

Schon im ETK scheint die Biegung ja leicht unterschiedlich, so dass eine 180°-Drehung dann vermutlich auch nicht zum Ziel führen wird.

Mein Heckdeckel springt beim Knopfdrücken ein paar Zentimeter hoch, danach muss ich ihn mit der Hand hochklappen. Erst die vielleicht letzten 15° schwingt er in die Endstellung. Dafür hält er in jeder Stellung, in die ich ihn per Hand bewege (außer natürlich wie gesagt die letzten 15°).

--
Gruß
Michael

M635CSi BJ 06/85, Buffalo-Leder Nutria, Klima, Schiebedach, grüne Wärmeschutzverglasung, Intensivreinigung

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

uli @, Bad Oeynhausen, Dienstag, 16. Mai 2023, 17:09 (vor 24 Tagen) @ chiquita-chaser

Ja, das macht meiner auch so.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

M635 Kofferraumdeckel Drehstäbe

M635-in-südbaden @, Weil am Rhein, Freitag, 19. Mai 2023, 10:20 (vor 21 Tagen) @ uli

[image]

Also liebe Leute, um das Thema vielleicht abzuschliessen.........

Wenn man die Drehstäbe vom normalen 635 mit der blau markierten Stelle flach auf den Boden legt, ist beim rechten Drehstab das gelbe Ende 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn, beim linken 45 Grad in die Gegenrichtung verdreht (ungefähr), wie auf der Zeichnung erkennbar.

Beim M liegen blaues und gelbes Ende in einer Ebene, sind also nicht verschränkt und damit symmetrisch.

Bester Beweis: ich habe aus Versehen den Drehstab, den ich als Rechten gekauft habe, als Linken eingebaut.

Durch die fehlenden 45 Grad wird der Stab also noch mehr vorgespannt, wenn man ihn in die Aufnahmen einhängt.

Dass der Deckel von alleine aufschwingen soll, hab ich der Reparaturanleitung hier in diesem Forum entnommen.


https://forum.6ercoupe.de/media/rep/kofferraum/kofferraumdeckel2.htm

Danke für Eure Beiträge und gute Fahrt

--
M635 CSi, EZ 5/1985, Vollrestauration, Alpina Fahrwerk, Eisenmann Auspuff, BBS 17 Zöller

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum