
Abgasanlage aus Edelstahl (BMW-E24-Forum)
Leonard , Calenberger Land, Freitag, 19. Mai 2023, 11:14 (vor 21 Tagen)
Hallo zusammen.
Das Thema war schon das ein und andere Mal auf dem Tisch.
Kennt jemand eine gute Firma im Norden (komme aus der Region Hannover) die qualitativ hochwertige Edelstahl-Abgasanlagen verbaut und die am Ende auch h-konform eingetragen werden können?
Habe in älteren Threads und Google schon die Firmen "ClassicExhaust" und "edel01" gefunden. Hat jemand hier vielleicht sogar Erfahrungen mit anderen Firmen hier im Norden, evtl. sogar in der Nähe von Hannover machen können?
--
Gruss Leonard
628csi 12/82
Habe ESD von ClassicXhaust bezogen. Sehr gute Arbeit, obwohl das Auto nicht dort war.
Mir war lieber, einen eintragungsfähigen ESD zu bekommen als die räumliche Nähe.
Hatte auch schon einen kompletten Auspuffstrang bei f&f in Overath machen lassen, auch empfehlenswert. Aber dazu musste das Auto natürlich in die Werkstatt dort. Auch Spitzenberatung, auch engagiert.
Bei der f&f Arbeit hatte ich auch die Hürde, eine eintragungsfähige Anlage zu bekommen. Hat am Ende des Tages geklappt.
Kann letztlich beide empfehlen.
Hallo,
ich habe von F&F mehrere Anlagen bauen lassen, gerade wieder für den e30 mit M88 Motor und wie immer alles Problemlos geklappt, incl. TÜV Abnahme und alles zu einem super Preis.
Allerdings muß das Fahrzeug dahin und auch da bleiben, ca. 1 Woche.
Gruß Stefan
--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11
Abgasanlage aus Edelstahl
M 635 CSI, Freitag, 19. Mai 2023, 20:21 (vor 21 Tagen) @ WW 635 H
Hallo Zusammen
Ich habe mir eine komplette Anlage ab Fächerkrümmer vor 2 Jahren für ein M635CSI bauen lassen von der Firma " Classic Exhaust "
Obwohl das Fahrzeug nicht bei der Firma war passte meine Anlege perfekt unter das Fahrzeug.
Die Verarbeitung der Anlage war auch OK.
Schönen Gruß aus dem Sauerland
Abgasanlage aus Edelstahl
uli , Bad Oeynhausen, Samstag, 20. Mai 2023, 11:05 (vor 20 Tagen) @ M 635 CSI
Wenn es nicht unbedingt von den dir genannten Herstellern sein muß bietet W&N momentan komplettanlagen an.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
640iX A GT
Abgasanlage aus Edelstahl
Königreich6er, Flieden, Samstag, 27. Mai 2023, 13:48 (vor 13 Tagen) @ Leonard
Wie ist das denn mit dem Klang? Die Edelstahlanlagen sollen ja einen satten Sound haben. Wie ist denn das Empfingen im Fahrzeug? Kann man sich noch unterhalten oder bekommt man da die Ohren zugedröhnt?
Für mich stellt sich demnächst auch die Frage nach einer neuen Auspuffanlage, mir ist dann auf jeden Fall auch der Fahrkomfort wichtig ...
--
~~~~~~~~
635CSi 9/85 // 730i 7/93

Abgasanlage aus Edelstahl
Leonard , Calenberger Land, Sonntag, 28. Mai 2023, 12:27 (vor 12 Tagen) @ Königreich6er
Also am ehesten würde ich wohl zu Classic Exhaust tendieren. Denn wenn man die nach Hause gelieferte Anlage ohne weitere Anpassungen unter sein Auto schrauben kann, wäre mir das sogar am Liebsten.
Die Frage nach dem Klang würde mich auch interessieren. Zu aufdringlich sollte es halt auch nicht sein. Einen eher dumpfen, bzw. sonoren Klang würde ich bevorzugen. Unterscheidet sich der Klang eines 635ers stark vom 628er? Ganz ausschließen würde ich aber auch die Anlage von W&N noch nicht. Hat jemand von euch die unter seinem 6er?
--
Gruss Leonard
628csi 12/82
ich hab die von W&N unter 635er. Sound ist gut finde ich, ich hab mir nur beim Endtopf eine Halterung aus einem Seil statt dem Gummi gemacht da dieser immer gerissen ist.
Abgasanlage aus Edelstahl
peterm635csi , Essen, Montag, 29. Mai 2023, 13:17 (vor 11 Tagen) @ David Tirol
Wenn die Aufhängungsgummis reißen,dann ist die Anlage nicht
Spannungsfrei montiert.
Ich habe in den ganzen Jahren an meiner Emmy noch nie ein gerissenes
Aufhängungsgummi gehabt.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
528i,BJ.2011,Alpinweiß 300
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300
ja das ist korrekt allerdings hab ich nicht die Möglichkeit die Edelstahlrohre zu verbiegen und schwingen kann er so auch.

Abgasanlage aus Edelstahl
Leonard , Calenberger Land, Montag, 29. Mai 2023, 17:33 (vor 11 Tagen) @ David Tirol
War die Eintragung beim H-Kennzeichen problemlos?
--
Gruss Leonard
628csi 12/82
wie Du vl aus meinem Benutzernamen erkennen kannst bin ich aus Österreich da gibts kein H-Kennzeichen, es gibt historische Fahrzeuge und bei der 2 jährigen Überprüfung "Pickerl" genannt interessierte das keinen Menschen..
Abgasanlage aus Edelstahl
Thorsten , Ostalbkreis, Montag, 29. Mai 2023, 22:28 (vor 11 Tagen) @ Leonard
Servus,
ich habe die Anlage von W&N damals gekauft, als sie günstiger und zudem im Angebot war. Nochmals kaufen würde ich sie nicht, auch nicht für den damaligen Preis (1200 €). Und der jetzige Preis ist schlicht überzogen. Bei anderen Anbietern gibt es sie für ungefähr 1300 €. Aber ich würde lieber mehr ausgeben und eine Supersprint oder Classix Exhaust kaufen.
Die Anlage hat weder Hersteller noch Teilenummer drauf.
Passgenau? Note 4, mit Nacharbeit mit Flex und Feile (für sehr peinliche Mängel) und Anpassung (Halter anpassen/konstruieren) passt sie runter ohne an der Achse anzuschlagen.
Klang? Hat sie, viel sogar Für meinen Geschmack zu viel. Dumpf, tief und lauter als Serie (anders als vom Händler vorab angepriesen "nicht lauter als Serie" ). Im innenraum ist sie auch mit Radio sehr präsent. Und sie wird bestimmt noch lauter. Ich hab jetzt ca. 3000 km runter und spätestens nach einer Autobahnfahrt hat man einen weissen Film auf dem Heck. Könnte die sich immer weiter auflösende Dämmwolle sein
Hoffe, ich konnte behilflich sein.
Gruß Thorsten

Abgasanlage aus Edelstahl
Leonard , Calenberger Land, Montag, 29. Mai 2023, 23:32 (vor 11 Tagen) @ Thorsten
Hallo Thorsten.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann werde ich mich wohl in ein paar Wochen mal an die Firma Classic Exhaust wenden.
Die Firma f&f, wie von Stefan und Robin vorgeschlagen, ist für mich dann auch raus, weil ich mir eine passgenaue und TÜV-konforme Anlage auch gerne selber drunterschraube.
Danke nochmal für alle Antworten und einen angenehmen Start in die Woche.
--
Gruss Leonard
628csi 12/82
Hallo Leonhard,
da hast Du was falsch verstanden, die Fa. F&F bauen dir eine komplette Anlage, die meiner Meinung nach besser passt als eine Originale, dabei kannst Du dir die Lautstärke und den Klang aussuchen und die wird auch bei denen Eingetragen, auch mit
H-Kennzeichen.
Gruss Stefan
--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Abgasanlage aus Edelstahl
Robin , Offenburg, Dienstag, 30. Mai 2023, 22:37 (vor 10 Tagen) @ WW 635 H
Gleiches gilt für Classic Exhaust.
Gefühlt - ist noch nicht drunter, Sound- und Passgenauigkeit steht somit noch aus - würde ich der Classic etwas höherwertige Verarbeitung attestieren, gegenüber der zugegebener Weise maroden, angegammelten Alpina Anlage, was wenig überrascht. Die Vorgabe für den Sound war sie so „unaufdringlich, so zurückhaltend wie möglich zu halten“ - hat der Alpina doch keinen MSD.
Der Vorteil war neben der Zusage auf Erfüllung meiner Wünsche die Herstellung ohne Vorstellung des Kfz.; ein anderer E24 stand als Muster bei Classic vor Ort zur Verfügung.

Abgasanlage aus Edelstahl
Leonard , Calenberger Land, Mittwoch, 31. Mai 2023, 06:39 (vor 9 Tagen) @ WW 635 H
Dass beide Firmen bestimmt eine gute Qualität, passgenau und auch H-Kennzeichen-tauglich draufhaben, hatte ich jetzt nicht in Frage gestellt. Ich habe keine Erfahrung mit Edelstahl- Abgasanlagen. Preislich liegen beide wohl auch nahe beieinander. Das Einzige, was für mich am Ende jetzt ausschlaggebend war ist halt der Punkt, mir eine passgenaue Anlage nach Hause schicken lassen zu können, um sie selbst zu montieren.
--
Gruss Leonard
628csi 12/82
Abgasanlage aus Edelstahl
Jakob , Donnerstag, 01. Juni 2023, 09:31 (vor 8 Tagen) @ Leonard
628 CSI, Baujahr April 84
Moin,
auch ich habe mich länger mit dem Problem herumgeschlagen welchen Auspuff ich mir jetzt kaufen soll da mein Mittelschalldämpfer neu musste und der neue von BMW 861€ kostet. (!)
Da hatte ich ich ebenfalls mit der komplett Edelstahl Auspuffanlage von Wallothnesch geliebeugelt, gut 200€ mehr bezahlen und dafür eine komplette Auspuffanlage ohne Rostprobleme also für immer Ruhe, hört sich ja erstmal sinnvoll an.
Aber: was mich schon stutzig machte: der Mittelschalldämpfer für den 628 vor und nach April 84 unterscheidet sich und kostet auch 400€ Differenz, die Auspuffanlage vom 635 ist auch wieder anders. Die Edelstahlauspuffanlage von Wallothnesch soll für alle Modelle passend sei!? ? hää?
Wenn ich mir die Bilder der Edelstahlanlage genau ansehe, sehe ich schon dass da der Halter am Mittelschalldämpfer fehlt bzw anders aussieht als der original Mittelschalldämpfer.
Wenn ich schon über 1000€ bezahle dann hab ich kein Bock noch Halter umzubauen, anzubauen und rumzuflexen, dann soll das bitte auch richtig passen.
Deshalb hatte ich mich dann doch für den 860€ Mittelschalldämpfer entschieden, völlig überteuert und rostet irgendwann auch wieder, aber passt wenigstens alles.
So meine Gedanken dazu, vielleicht als Anregung für dich.
Gruß Jakob