- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Probleme mit ABS (BMW-E24-Forum)

Inimicus, Freitag, 19. Mai 2023, 18:36 (vor 21 Tagen)

Hallo,

ich habe schon im Forum gesucht aber "abs" kommt leider ziemlich oft in der Suche vor.

Ich habe mich an diesem Post orientiert, aber bräuchte bitte noch ein bisschen Hilfe bei der Fehler suche:
https://forum.6ercoupe.de/index.php?id=146165

Mein ABS-WL leuchtet wenn ich die Zündung aufdrehe, wenn ich starte geht sie aus bis ich die 4km/h Grenze überschreite, dann kommt sie immer.
Spannungsversorgung und Masseverbindungen sind alle ok
Sensoren gemessen am Stecker vom ABS Stg haben vorne um die 1000Ohm und hinten etwas weniger aber auch in dem Bereich
Pumpe läuft wenn man das große schwarze Relais im Hydroblock brückt.
Anderes ABS Stg erzeugt die gleichen Symptome.

Ich hab gelesen, dass gefragt wurde ob ohne Batterie entlüftet wurde, dies war bei mit im Zuge der Restauration der Fall. Die Bremse sonst funktioniert eigenscheinlich einwandfrei bis auf das ABS.


Hat Wer einen Tipp was bei dem ersten Test bei 4kmh alles überprüft wird bzw wo oder wie ich am besten weiter suchen soll?

BJ ist 1/89 635CSI 211PS mit KAT

Vielen Dank!
Clemens

Avatar

Probleme mit ABS

Marc635 @, Mettlach, Freitag, 19. Mai 2023, 20:54 (vor 21 Tagen) @ Inimicus

Bei mir waren die Zahnkränze für das ABS hinten total verrostet, eigentlich schon eher verrottet.

Such mal nach diesem Thema

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Avatar

Probleme mit ABS

Maggo @, Samstag, 20. Mai 2023, 15:58 (vor 20 Tagen) @ Inimicus

Wenn die Lampe im Stand ausgeht und erst beim losfahren angeht sind sind die sensoren elektrisch ok , aber mind. einer liefert ein umplausibles Signal.
Tippe auch darauf, dass mind. ein Sensorrad zugegammelt ist und kein Rechtecksignal mehr liefert.

Probleme mit ABS

Inimicus, Samstag, 20. Mai 2023, 20:03 (vor 20 Tagen) @ Maggo

Also heute gemessen mit dem Multimeter alle 4 Sensoren liefern ein Signal wenn mand daran dreht und mV Wechselspannung misst.

Vorne sind die RaLa neu und hinten schauen die Geberräder auch einwandfrei aus.
Was wird bei dem 4km/h Check noch alles überprüft?


LG

Avatar

Probleme mit ABS

Maggo @, Samstag, 20. Mai 2023, 20:40 (vor 20 Tagen) @ Inimicus

Beim losfahren kommt der Pumpentest bei ca. 5 km/h

Probleme mit ABS

Inimicus, Samstag, 20. Mai 2023, 20:56 (vor 20 Tagen) @ Maggo

Wie kontrollier ich ob der läuft?
Pumpe, Relais und Verkabelung ist in Ordnung...

Avatar

Probleme mit ABS

Maggo @, Samstag, 20. Mai 2023, 21:42 (vor 20 Tagen) @ Inimicus

ich würde den Strom messen

Probleme mit ABS

Inimicus, Sonntag, 21. Mai 2023, 08:13 (vor 19 Tagen) @ Maggo

Wo sollte der ca liegen? Der Steuerstrom vom Pumpenrelais oder von der Pumpe selber?


LG

Probleme mit ABS

Thomas Meyer @, Sonntag, 21. Mai 2023, 08:39 (vor 19 Tagen) @ Inimicus

Bei mir war es damals einer der vorderen Sensoren. Ich würde mich mal mit einem BOSCH-Dienst in Verbindung setzen, ob die noch einen alten ABS-Tester haben oder mir so ein Ding über die Bucht besorgen.

Probleme mit ABS

Holger Lübben @, Sonntag, 21. Mai 2023, 19:00 (vor 19 Tagen) @ Inimicus

Hi!

Die diversen Spannungsversorgungen (Plus und Minus) am Hydroblock und am Steuergerät werden bei ca. 4km/h geprüft. Eines der Relais hat dafür einen eigenen Pin und die Diode im Hydroblock muss auch ok sein. Es hilft also nur bedingt die Relais zu überbrücken. Du musst auch sicherstellen das die Relais in beiden Stellungen einwandfrei funktionieren und die Signalleitungen auch alle ok sind. Die Pumpe wird über einen separaten Pin am Hydroblock getestet. Über diesen Pin wird ebenfalls gepfüt ob Plus und Minus zur Pumpe ok sind.

Lichtmaschine/Ladespannung ist auch geprüft?

Der hier schon erwähnte Tester von Bosch ist sehr hilfreich - findet aber nicht alle Fehler. Die Spannungspotentiale am Hydroblock werden mit dem Ding z.B. nicht vollständig getestet (wie ich leidvoll selber erleben durfte). Aber ein Versuch ist es allemal Wert.

Bei mir war am Ende eines der Kabel am Batteriepol (Plus) im Stecker korrodiert. Der Spannungsabfall reichte um vom ABS die rote Karte zu bekommen.

Gruß Holger

Probleme mit ABS

Inimicus, Montag, 22. Mai 2023, 21:05 (vor 18 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

vielen Dank das hilft schon weiter, die Diode ist ebenfalls ok, aber ich werd die Spannungen am ABS Block selber nochmals prüfen.

Wenn der Motor läuft habe ich so zwichen 13,4 und 13,7V also vollkommen im Rahmen würde ich sagen.


Vielen Dank!
Clemens

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum