- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l (Technik: Motor /Getriebe)

mhoo, Samstag, 02. September 2023, 13:47 (vor 21 Tagen)

Hi zusammen,

mein 635csi BJ79 (218PS, 3.5l Motor) hat neben den üblichen kleinen Problemen ein großes aktuell:
bei Aussentemperaturen unter 20° läuft er selbst bei mittelgroßen Strecken problemlos.
Jedoch wenn es mal an die 30° geht und man um die 30km fährt und er so richtig warm wird, dann startet er nicht mehr.

Konkret direkt nachdem man ihn ausmacht und versucht erneut zu starten:
Motor zündet noch kurz und springt für 1-2 sec an und säuft dann ab. Dannach zündet er fast bis gar nicht mehr und nur der Anlasser dreht noch durch, vermurlich wenn die Zündkerzen nass werden.
Während dem Fahren macht er aber keine Probleme, selbst im Leerlauf.

Erst nach 1-2h abstellen und auskühlen lasen springt er wieder an.

Bisher hab ich beide Kühlmitteltemperatursensoren ausgetausch ohne Erfolg.
Hat wer Ideen wo ich beginnen könnte mit der Fehlersuche?

Danke schonmal und schönes Wochenende.
Grurß, Moritz

[image]

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

uli @, Bad Oeynhausen, Samstag, 02. September 2023, 16:23 (vor 21 Tagen) @ mhoo

Schau mal ob die Zusatzluftventil richtig funktioniert und das Kaltstartventil nicht dauernd oder bei betriebswarmen Motor auch einspritzt. Eventuell kann auch die Relaiskombination kaputt sein.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

honyama @, Samstag, 02. September 2023, 17:07 (vor 21 Tagen) @ uli

Oder (nach-) tropfende Einspritzdüsen.

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Avatar

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

gerd635 @, Baden-Baden, Montag, 04. September 2023, 08:09 (vor 19 Tagen) @ honyama

Ich würde mal nach den beiden Sensoren schauen ;-)

--
BMW 635csi, Bj.07/1983

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

mhoo, Montag, 04. September 2023, 19:56 (vor 19 Tagen) @ uli

Das Kaltstartventil hab ich heute ausschließen können. Bei hohen Temperaturen bleibt das dicht wie es soll.
Zusatzluftschalter werde ich morgen testen, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher wie dieser hier verantwortlich sein könnte.
Eigentlich sollte er ja bei Temperaturen >60 grad dann geschlossen sein, im schlimmsten Fall würde er hier noch weiter Luft durchlassen und so lediglich die Drehzahl erhöhen oder?
Oder übersehe ich etwas.

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

peterm635csi @, Essen, Dienstag, 05. September 2023, 08:53 (vor 18 Tagen) @ mhoo

;-)
Hmm,ich würde ein mal sagen,das hier ein Zündung Problem
vorliegt.
Dem Bj. nach zu Urteilen,liegt hier eine Unterspannung an der Zündspule
vor.Da zwischen Zündsteuergerät und Zündspule ein Vorwiderstand sitzt,
würde ich diese,wenn der Motor warm ist einmal mit einem 1,5 Quadrat Kabel
überbrücken und dann starten.Sollte er dann anspringen, tausche den Vorwiderstand
aus.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

528i,BJ.2011,Alpinweiß 300

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

mhoo, Dienstag, 05. September 2023, 10:13 (vor 18 Tagen) @ peterm635csi

Zündfunken habe ich, das habe ich gestern getestet.
Werde ich trotzdem mal wie von dir beschrieben testen zum ausschließen, danke dir!

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

Jakob @, Dienstag, 05. September 2023, 11:27 (vor 18 Tagen) @ mhoo

Moin,

mich wundern die ganzen Antworten hier grade ein wenig, mein erster Gedanke war: Kraftstoffdruckregler. Wenn der Kraftstoffdruck nicht mehr auf der richtigen Höhe gehalten wird kann es beim heißen Motor zu Dampfblasenbildung kommen ---> Heißstart/warmstartschwierigkeiten.
tropfende Einspritzventile oder falsche Zündung etc wundert mich etwas weil dann würde er ja permanent unruhig laufen und nicht nur beim Heißstart.

Gruß Jakob

--
628csi, Baujahr 04.84, Schaltgetriebe

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

mhoo, Donnerstag, 07. September 2023, 00:12 (vor 16 Tagen) @ Jakob

Problem scheint fürs erste jetzt auch behoben zu sein mit dem Einbau der neuen Benzinpumpe.
Leerlaufdrehzahl ist noch etwas niedrig bei lediglich 450-550 wenn er warm ist, alsl scheint noch evtl. Benzindruckprobleme zu haben wenn er warm ist.

Werde die Tage den mal messen.
Danke dir auch!

Avatar

Motorstartprobleme wenn warm 3.5l

matthes635 @, Donnerstag, 07. September 2023, 23:40 (vor 15 Tagen) @ mhoo

Verteilerkappe? Hat mich lange Suchen lassen, da sie ja immer geht

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum