- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

Elektr. Fensterheber (BMW-E24-Forum)

Howill99 @, Niederbayern, Mittwoch, 13. September 2023, 20:31 (vor 9 Tagen)

Servus beinand,
da Strom ein alter Feind von mir ist, wende ich mich an Euch, nachdem ich endlich den Zylinderkopf getauscht habe, und das zumindest erledigt sein sollte mit den Wasserverlust, weil mom gehen mir die Sachen am 6er irgendwie nicht aus:


Elektr Fensterheber hinten links seit einem Jahr:
Ging mal hoch, dann nicht, dann ging er wieder, usw. Nur wenn ich die Scheibe hochmachen wollte, runter ging die immer.
Wenn die Scheibe nicht hoch geht, klackt zumindest was hinten beim Fensterheber.

Elektrischer Fensterheber vorne links:
Seit einem halben Jahr tot. Scheibe geht nicht runter.
Hab heute mal ein bißchen rumgefummelt,die TÜrverkleidung abgemacht, an den Stecker gezogen usw., es klackt zumindest beim betätigen. Der Motor hat 4 Stecker, irgendwie sind die beiden Kabel gegenüberliegend angesteckt, nicht parallel, so wie ich das ertastet und Fotografiert habe.

Bei Zündung ein, Flackern auch die Lampken einwenig im Kombiinstrument.
Aber Scheibe geht nicht runter.

Kann ich das irgendwie durchmessen oder hat sich die vordere Scheibe beim ganz zumachen verkantet(Habe die Schlitten re und li oben mal gelockert, aber geht nicht runter).
Oder sind die Heber defekt?

Weil sind zwar alle auf der linken Seite aber der Kabelbaum geht ja nicht durch, sonder sind 2 verschiedene glaub ich oder?

Der Schalter rechts untern Lenkrad bzw der kleine Knopf hat auch keine Funktion, müßte Kindersicherung sein meine ich, aber egal wie ich den Schalte, rechts die Scheiben gehen immer.

Danke und schönen Abend.
BMW 633 CSI 1978

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

Thomas Meyer @, Donnerstag, 14. September 2023, 12:53 (vor 9 Tagen) @ Howill99

Moin,
ich würde die Fensterhebermotoren mal einen nach dem anderen ausbauen, zerlegen, von dem alten Fett und Verunreinigungen befreien, neu fetten und alle Kontakte reinigen. Die Kontakte mal mit Teslanol T6 einsprühen und alles wieder zusammenbauen. Auch die Fensterhebermechanik reinigen und neu fetten. Danach dürften die Probleme eigentlich behoben sein. Anschließen würde ich noch die Einstellung der Scheiben prüfen, da die ja offensichtlich gelöst wurden. Und abschließend würde ich die Scheibenführungen noch leicht mit Vaseline oder Silikonfett einstreichen.
Nun nur noch aufpassen, daß, wenn alles wieder flutscht, die Scheibe beim Hochfahren nicht durchs Dach saust...:-D

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Donnerstag, 14. September 2023, 13:50 (vor 9 Tagen) @ Thomas Meyer

Okay Danke, gibts da irgendwo ne Anleitung wie man die Motoren zerlegt?

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 14. September 2023, 15:05 (vor 9 Tagen) @ Howill99

Bei dem Bj. schätze ich mal das das die sind mit dem schwarzen Gehäuse aus Plastik. Die beiden Drähte abziehen und ein Messgerät dranhalten. Dann über den Schalter hoch und runterdrücken und schauen ob Spannung ankommt. Wenn ja an die Motorklemmen 12V von der Batterie direkt anklemmen. Dann sollte der Motor auf jeden Fall laufen. Um an den Motor zu kommen einfach die vier 12 V Anschlüsse, die sind auf jeder Seite doppelt ausgeführt, darum auch vier Anschlüsse, gerade biegen und dann das schwarze Gehäuse abziehen. Schon siehst du den Motor. Am Getriebe sind drei oder vier Schrauben. Die halten den Deckel vom Getriebe. Die abschrauben. Unter dem Deckel ist eine Papierdichtung, Vorsicht das die nicht kaputt geht. Wenn der Deckel ab ist siehst du das Getriebe. Da alles sauber machen, neu fetten und wieder zusammen bauen.
Die meisten Motore, wenn sie nicht laufen haben ein kleines Problem. Von den Anschlüssen zum Anker vom Motor hin ist eine vernietete Hülse verbaut. Die Anschlüsse auf beiden Seiten geht mit der Zeit kaputt. Einfach eine Schraube M4 x35 oder so da durchschieben und vorsichtig die Mutter anziehen. Dann hast du wieder kontakt vom Stecker zum Anker.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Freitag, 15. September 2023, 15:16 (vor 8 Tagen) @ uli

Habe heute Motor augebaut, lief sofort, alles zusammengebaut (MOtor sieht aus wie neu, habe ich vor ca. 15 Jahren mal erneuert).
EIngebaut und läuft alles, schätze irgendwas hat sich verkeilt, jetzt stelle ich das Fenster noch ein und dann müßte es gehen.
Motor konnte ich ohne Fensterausbau (Das X bzw die Schiene hätte ich auch nicht ausbauen müßen komplett) ausbauen u wieder einbauen.
Um den hinteren muss ich mich noch kümmern.

Danke jedenfalls!

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Mittwoch, 20. September 2023, 13:31 (vor 3 Tagen) @ Howill99

[image]Bin jetzt am hinteren zu schaffen. Bekomme weder die Stecker unten abgezogen noch das Ding raus. Das Fenster klemmt so dermassen in der Leiste dass ich es am liebsten raushausen würde.
Ein Notbetätigung ist wahrscheinlich bei meinem keine verbaut?
Den Hebermotor separat so ausbauen kann ich nicht da eine Schiene auf der Rückseite halb die Schraube verdeckt. Wie kann ich die Scheibe manuell hochdrehen?
Beim Motor bei der Schnecke ist oben zwar ein Schlitz für einen Schraubendreher, aber da dreht sich leider nichts. Hat dies irgendwer schon mal lösen können? Fenster ist in Endposition unten.
Danke

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

uli @, Bad Oeynhausen, Mittwoch, 20. September 2023, 13:58 (vor 3 Tagen) @ Howill99

Du kommst doch so an die Schrauben dran. Mußt mal hinter dem Motor fühlen. Du brauchst ne kleine Knarr und ne 10ner Nuss. Mußt aber aufpassen das die Distanzröllchen nicht runterfallen wenn du die Schraube rausziehst. Auf dem Bild von dir siehst du das Röllchen.
Auch die beiden Drähte kannst du so im eingebauten Zustand abziehen. Ist nen bischen tricki und nur für kleinere Hände aber geht.
An sonsten nimmst du vorne den Getriebedeckel los und baust das Zahnrad raus.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Mittwoch, 20. September 2023, 14:28 (vor 3 Tagen) @ uli

DIe Drähte bekomm ich nicht ums ver.... runter, nur die Schutzhülle des Steckers.
Den Motor abschrauben komme ich an 2 Schrauben, die dritte ist halb hinter der Führung verdeckt, das muss ich probieren.
Wie bau ich das Zahnrad aus? Den Deckel vom Motor hab ich schon drunten.

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

uli @, Bad Oeynhausen, Mittwoch, 20. September 2023, 14:56 (vor 3 Tagen) @ Howill99

UPS, sorry. Ich war bei einem ganz anderen Getriebe. Bei diesem geht das mit dem Zahnrad nicht so einfach wegen der Notbedienung die aber auch nur in den seltensten Fällen funktioniert.
An die 3te Schraube kommst du aber dran, vielleicht nicht mit ner Nuss sondern mit nem Maulschlüssel. Ist bei meinem auch schon ne Weile her das ich da dran war.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Mittwoch, 20. September 2023, 15:20 (vor 3 Tagen) @ uli

Nein Notbedienung habe ich nicht bzw wüsste ich nicht wo die wäre.

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

uli @, Bad Oeynhausen, Mittwoch, 20. September 2023, 16:39 (vor 3 Tagen) @ Howill99

Doch, der hat vorne und hinten ne Notschließung oder Öffnung. Das ist ein weißer Kunststoffsechskant mit ner Imbusschraube in der Mitte. Ist aber meistens kaputtgebrochen/abgedreht weil man erst die Inbussraube reindrehen muß und dann den Sechskant drehen muß. Das weiß aber kein Mensch mehr. Deswegen ist auch im Getriebe diese Federspange um die Getriebewelle rauszudrücken. Auf den Sechskant passt der Kerzenschlüssel und mit dem kannst du dann das Fenster hoch oder runter drehen.

Ah, ich sehe gerade das die Notöffnung/Schließung erst ab 9/78 verbaut wurde.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Mittwoch, 20. September 2023, 18:00 (vor 3 Tagen) @ uli

So habe nun 2 schrauben entfernt und die dritte gelockert, dabei ist mir der 10er Schlüssel in den schwelller gerutscht, super.
Der motor ging aber auf einmal wieder? Schreibe hoch und dritte schraube gelöst.
Wieso der dann auf einmal ging ist mir ein rätsel, ebenso wie ich den 10er schlüssel ausm schweller bekomme.
Wenns laft dann lafts.

Update: Schlüßel ist raus aus dem Schweller. Eine Plastikführung vom Motor indem die Schnecke läuft leider nicht mehr, habe aber Ersatz da.
Jetzt werde ich den Motor neu fetten und Kontakt Spray an die Stecker machen und dann alles wieder zusammenbauen und hoffe dass er dann auch weiter funktioniert.

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 21. September 2023, 10:51 (vor 1 Tag, 22 Stunden, 30 Min.) @ Howill99

Wenn der Motor mal läuft und mal nicht könnte das das Problem sein was ich weiter oben beschrieb das es keinen Kontakt vom Anschluß zum Motor gibt, bzw. da ein Wackeliger ist.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Elektr. Fensterheber

David Tirol @, Mittwoch, 20. September 2023, 17:39 (vor 3 Tagen) @ Howill99

oh ich kenne das, das Glas ist festgegammelt in der Schiene. Ich hab über Nacht reichlich Kriechöl rein und mit einem Glachen Metall unten entlang der Schiene reingefummelt Und dann noch mehr Öl. Anschliessend die Scheibe in so links rechts Bewegungen nach oben gezogen. Irgendwann ging sie dann raus.

Avatar

Elektr. Fensterheber

Howill99 @, Niederbayern, Donnerstag, 21. September 2023, 12:04 (vor 1 Tag, 21 Stunden, 18 Min.) @ uli

Wo meinst du das mit den muttern bzw wo sind die ungefähr? Danke
Wenn ich den motor so laufen lassen läuft er einwandfrei in beide richtungen.[image]

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS

Elektr. Fensterheber

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 21. September 2023, 12:43 (vor 1 Tag, 20 Stunden, 39 Min.) @ Howill99

Zwischen den Anschüssen und dem Kohlenträger. Da ist ein Nietröhrchen vernietet. Das genietete löst sich im laufe der Zeit. Da passt ne M4 Schraube rein und dann hinten ne Mutter draufdrehen und moderat handwarm anziehen. Das muß nicht zwangsläufig der Fehler sein, habe ich aber schon oft gehabt. Kann aber auch möglich sein das die Scheibe im Führungsrahmen am Dichtungsfilz klemmt. Da hilft dann Siliconspray.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Elektr. Fensterheber

M 635 CSI @, Donnerstag, 21. September 2023, 19:07 (vor 1 Tag, 14 Stunden, 15 Min.) @ Howill99

Hallo Howill99

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Eingebauten Zustand geht der Motor nicht oder sehr schwer, Ausgebauten Zustand läuft der Motor einwandfrei.
Ich habe den Motor vom alten ,harten Fett befreit und neu gefette ( so wie Thomas oben beschrieben hat ) und der Motor läuft einwandfrei auch im eingebauten Zustand.

Ich möchte michnoch mal für eure Ratschläge von damals bedanken.

Schöne Grüße aus dem Sauerland

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum