- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Von hier auf jetzt Tot (BMW-E24-Forum)

WBvT61, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 10:30 (vor 50 Tagen)

Hallo Zusammen
Als ich heute Morgen zur Arbeit fahren wollte trat folgendes Problem auf
Ich habe die Zündung angemacht und wollte starten und außer einem "Klack" kam nichts und das gesamte Bordnetz war Tot
Also Haube auf und nachgesehen an Plus und Minus gewackelt und siehe da das Radio geht an obwohl die Zündung aus ist
Nochmal Probiert und springt an :-)
Jetzt ist aber auf einmal in der Check Control die Warnlampe für Öl an und nach dem "Reset" war mein Bordcomputer auch resettet so das ich das Datum und die Zeit neu einstellen musste

Hat einer ne Idee?
Ich muss vielleicht noch dazu sagen das ich vor ein paar Tagen endlich mal die Zusatzanzeigen für Öldruck und Öltemperatur vom Roland eingebaut habe doch danach lief er einwandfrei und an den Sachen jetzt hab ich nix gemacht

Ich glaube ich bestelle mal nen Ölstandsensor und baue den ein
Gruß
Bernd

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 11:16 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

Habe gerade gesehen das der so genannte Niveauschalter beim Freundlichen 206€ kostet
Kann man den Reparieren?
206€ für n Experiment ist mir definitiv zuviel
Gruß
Bernd

Von hier auf jetzt Tot

honyama @, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 13:52 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

Bei einer Unterbrechung des Stromkreises wird der BC2 und die DWA-Relaisbox automatisch resettet.

Wegen dem Niveauschalter. Ich würde als 1. den Ölstand prüfen und ggf. den Stecker vorne links zum Motorkabelbaum mal abziehen und mit Kontaktspray einsprühen. Ansonsten mal ne größere Runde fahren und schauen, ob der Fehler dann nach erneuertem An und Aus immer noch auftritt.

Bei meinem E23 hab ich einen gebrauchten Niveauschalter ausm E34 Steckertechnisch umgelötet, dass er auf die alten E24-Modelle mit 2-poligen Stecker passt.

Geht alles.

Grüße

hony


PS: Bei umfangreicheren Arbeiten an der Bordelektronik ist Batterieabklemmen ratsam. Vielleicht hat man beim Tachoausbau/Kabelziehen auch einen Steckkontakt gelöst, z.B. am Zündschloss.

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15:21 (vor 50 Tagen) @ honyama

Ja das mit dem steckkontakt dachte ich auch schon
Er ist ja dann normal angesprungen
Öl ist definitiv genug drin
Hast du eventuell eine Teilenummer für den Geber zur hand
Gruß
Bernd

Von hier auf jetzt Tot

uli @, Bad Oeynhausen, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15:53 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

Ich glaube nicht das die beiden Sachen/Fehler zusammengehören.
Du schreibst das du an Plus und Minus gewackelt hast. Ich gehe mal davon aus das du die Batteriekabel meinst. Dann ist da der Fehler mit dem Anspringen zu suchen. Das der Ölstand zu niedrig angezeigt wird kann einmal am Niveauschalter liegen oder aber was auch schon geschrieben wurde an den Kontakten oder aber am Umbau von den zusätzlichen Anzegen. Ein defekter Ölniveauschalter hat bei den BMW’s von Hause aus noch nie das Starten eines Motors verhindert.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 16:52 (vor 50 Tagen) @ uli

Ja das ist mir auch klar
Komisch ist nur das der Fehler so aufgetreten ist
Kann der Geber denn durch einen eventuellen Kurzschluss kaputt gehen
Gruß
Bernd

Von hier auf jetzt Tot

Haisociety @, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 16:57 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

Die Oelstandsgeber verschmocken auch gerne einmal und bleiben dann hängen. Da der eh raus muss einfach mal gründlich reinigen, hilft oftmals.
Gruß und viel Erfolg, Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17:03 (vor 50 Tagen) @ Haisociety

Das Hatt ich mir auch schon gedacht
Aber von jetzt auf gleich?
Laut etk ist der den ich benötige nicht mehr lieferbar
Kann ich denn auch die Version ab 7/86 nehmen oder einen vom e34
Gruß
Bernd

Avatar

Von hier auf jetzt Tot

Daniel aus Baden @, Siegburg, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 23:58 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

Hi,
ich habe hier vor kurzem einen Bericht zur Reparatur des Ölstandsgebers verfasst:
https://forum.6ercoupe.de/index.php?mode=thread&id=169686

Viele Grüße
Daniel

--
635 CSi Bj.88 US-Version

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Donnerstag, 12. Oktober 2023, 11:24 (vor 49 Tagen) @ Daniel aus Baden

Ok
Danke dir

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19:09 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

So jetzt könnt ihr mich steinigen

Von hier auf jetzt Tot

Haisociety @, Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19:56 (vor 50 Tagen) @ WBvT61

???!

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Von hier auf jetzt Tot

petersechser @, 19348, Samstag, 14. Oktober 2023, 11:19 (vor 47 Tagen) @ Haisociety

hallo,
darauf hat bisher noch keiner von euch hingewiesen:
unsere alten Autos haben nach über 30 Jahren Kontaktkorrosion an den Masseanschlüssen zur Karosse und Motor.Also bitte mal vorne links innen die Masseschraube an der Seitenwand von dem Elektrodreck befreien.Der Motor dreht dann wieder fröhlich!
Gruß
Peter

Von hier auf jetzt Tot

WBvT61, Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10:08 (vor 42 Tagen) @ WBvT61

UUps da ist wohl die hälfte weggefallen

"So jetzt könnt ihr mich Steinigen" war nicht alles was ich geschrieben habe
Ich meinte damit das sich mein Auto selbst repariert hat
Heißt der Fehler ist weg warum oder wodurch auch immer
Beim nächsten Ölwechsel werde ich den Schalter/Geber mal ausbauen und genauer untersuchen
Vielen Dank an Alle
Gruß
Bernd

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum