- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Lösung undichtes Wasserventil für die erste Serie (Technik: Klima / Lüftung)

Alberte24, Gernsbach (Baden), Dienstag, 07. November 2023, 09:48 (vor 32 Tagen)

Hallo liebe e24 Gemeinschaft,

bisher nur stiller Mitleser gewesen. Jetz mal der erste Beitrag von mir :-D

Und zwar habe ich ca. 1 Monat nach einer Lösung für mein undichtes Wasserventil vom e24 (Bj 1979 erste Serie mit der Teilenummer 64111360820) gesucht, da dieses zumindest laut Leebmann nicht mehr lieferbar ist. Bin dann darauf gestoßen, dass das Ventil vom e21 (bis 08/1979) sehr ähnlich zu dem des e24 ist und aktuell noch lieferbar. Die Verschraubung an den Wasserrohren ist identisch, wie auf den Bildern zu sehen. Es muss lediglich die Anbindung modifiziert werden, die beim e21 leider anders ist als beim e24. Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass der Drehregler dann nurnoch um 180° statt 270° drehbar ist. Falls es noch andere Lösungen gibt oder eine Geheimquelle für neue e24 Wasserventile natürlich gerne kommentieren vielleicht hilft es ja jemandem.:-)
Viele Grüße
Albert
[img]images/uploaded/%ext0%202311070840476549f80fce69f.png
[image]
[image]

Lösung undichtes Wasserventil für die erste Serie

Cobra427 @, Limburgerhof, Montag, 13. November 2023, 19:25 (vor 26 Tagen) @ Alberte24

Hallo Albert,
Danke für deinen Beitrag. Ich fahre einen 635CSI Baujahr 07/1978.
Ich habe auch ein undichtes Wasserventil. Das ist aber noch eingebaut und wird über die Wintermonate repariert.
Wenn ich das richtig verstehe hast Du die schwarzen Kunststoffteile entfernt und dann noch den Antrieb modifiziert damit das Ventil bewegt werden kann.
Ich habe mir das auf den Bildern nochmal genauer angesehen. Könnte man an dem weissen Kunststoffteil nicht einfach einen Teil entfernen. Dann wäre doch der Anschlag wie beim E24, also 270 Grad Drehwinkel.[image]

Hast Du mal nachgesehen ob man das defekte Ventil eventuell zerlegen kann?
Gruß
Peter

Lösung undichtes Wasserventil für die erste Serie

Alberte24, Gernsbach (Baden), Donnerstag, 16. November 2023, 11:49 (vor 23 Tagen) @ Cobra427

Hi Peter,

Ich habe darüber nachgedacht das Ventil zu zerlegen. Das Problem ist, dass es verklebt und vermutlich verpresst ist. Denke es wird schwer das Ventil nachträglich wieder dicht zu bekommen. Werde es aber irgendwann mal versuchen.

Grundsätzlich kann man den Anschlag, der den Weg begrenzt natürlich beseitigen. Hierbei ist aber das Problem die originale Scheibe vom e24 Ventil ist durchgängig. Die vom e21 kein ganzer Kreis. Würde man dieses also weiter drehen. Könnte man es soweit drehen, dass es in der Drehreglerposition "geschlossen" schon wieder offen ist.

Viele Grüße
Albert

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum